Oder ein Pre Cleaner ala Lime Prime
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Oder ein Pre Cleaner ala Lime Prime
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Zitat
Da ich mich so suuuuuper auskenne, und ich mir jetzt nicht so wirklich sicher war, WELCHE Sicherung hier in Abrede stand, hab´ ich mich für die "Kabel raus und schön abisolieren-Variante" entschieden...
Ich hoffe du hast jetzt nich die Leitung deiner Spannungsversorgung einfach isoliert im Kofferraum liegen?
Sowas wäre grob fahrlässig!
Tu dir doch bitte den Gefallen und entfern die Sicherung der zugehörigen Leitung.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Dann nimm doch bitte die Sicherung des Versorgungskabel und nicht der Endstufe raus. Ist einfach sicherer!
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Hab wegen dem Thema ein SW Update aufs Fzg bekommen. Wird anscheinend so in der PUMA definiert.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
ZitatDas Heck / Rear wird auch gezielt genutzt um die Räumlichkeit auf/auszubauen, zweitens spielt die Musik nicht nur aus den Bereichen um die Türlautsprecher, sondern auch dazwischen und hier kommt auch das Heck wieder ins Spiel!
Für den Fall, dass du z.B. eine Live DVD mit mehrkanaliger Audioinformation hörst, gebe ich dir komplett Recht. Aber über Räumlichkeit bei reinen Stereo Signalen zu sprechen ist grundlegend falsch! Du gibst ein Signal das für eine Wiedergabequelle konzipiert wurde, auf zwei Schallquellen wieder. Das ist keine Räumlichkeit sondern "rundum Beschallung". Dies schadet massiv der Bühnenabbildung.
Wie der TE bereits geschrieben hat, ist es Geschmackssache. Leider wurde dieser Geschmack über die Jahre hinweg anerzogen.
Jeder der einmal in den Genuss von hochwertigem reinen Stereo gekommen ist, der will nichts anderes mehr (sei es im Fahrzeug oder im Home-Hifi)
Jetzt aber BTT
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Um mal bisschen die Diskussionen anzuheizen:
1. stehst du mitm Rücken zum Konzert?
2. Überleg mal was Stereo bedeutet
Stell dir einfach die Frage ob es wirklich Rearfill braucht für dich. Meiner Meinung und Erfahrung nach bringt Rearfill nur Nachteile mit sich! Die Bühnenabbildung verschiebt sich zu einem riesen Maß.
Über die extrem auseinanderlaufenden Signallaufzeiten will ich mal garnicht sprechen.
Leider wird man ein leben lang mit vermeindlicher Soround Beschallung beschossen, so dass reines Stereo manchmal ungewohnt klingt. In den wenigsten Fällen wir die wiedergegebene Musik mit mehr als 2 Kanälen abgespielt...
Valet Pro Dragons Breath für sehr schmutzige und verbackene Felgen. Evtl dazu noch etwas Knete!
Ansonsten gibt es gute Reiniger von Valet Pro oder Wolfs Chemical...
Bei Vorhandener Versiegelung sollten, je nach Felgentyp, aber auch Shampoo und Pinsel reichen
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Die Meg UC ist optimal für die Defektbeseitigung per Hand. Aber dafür brauchst gut schmackes im Arm! Für die reine Auffrischung solltest ne Hochglanzpolitur oder PreCleaner mit der Maschine SAUBER ausfahren.
Für das Budget gibts definitiv besseres für die Auffrischung vom Lack.
Kommt drauf an was du genau willst!
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
ZitatDa der Wagen erst etwas über 1 Jahr alt ist und nur ~30tkm runter hat sollten eigentlich nicht viele Anhaftungen vorhanden sein.
Täusch dich da mal nicht...
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk