Beiträge von FreundBlase

    Kannst du um die Ecke bohren?

    Du nicht?
    Brauchst einfach nur den passenden Bohrer, dann ist das alles kein Problem ...


    Jan: So einfach geht das mit dem DPF wohl nicht ... Ich würde versuchen, ihn möglichst gleichmäßig entfernen, um Verwirbelungen im leeren Gehäuse zu vermeiden. Hatte auch erst überlegt, nur ein paar Löcher rein zu bohren, nach einem Gespräch mit einem Kumpel werder ich nun aber versuchen, den möglichst großflächig raus zu kloppen.

    Jeder definiert Stadtverkehr auch anders, der eine fährt nachts halb 3 mit 80 über die Berliner Stadt-Autobahn, der andere steht morgens ne halbe Stunde im Berufsverkehr und kommt ganze 2 km weit.


    Fahr mal auf die Autobahn, mindestens 10-20 km, besser 100 - 200 km bei gemäßigter Geschwindigkeit (ca 130 km/h), dann sollte der Verbrauch Richtung 6 l/100 km gehen, eher unterhalb. Habe aber für den M47-Motor nicht so den Vergleich ...


    Klar, Luftfilter kann man mal wechseln, Dieselfilter sollte bei jedem 3. Ölwechsel gemacht werden. Mal kontrollieren, wie lange das her ist!


    Hrm, ich lass mal Platz für die Audio- oder Elektrik-Profis :D Das Kabel hat laut BDA der Endstufe einen eingebauten Widerstand zwecks High-Low-Adaption. Weiß jetzt nicht genau, wo der Widerstand liegt, und ob deswegen eine Durchgangsmessung entsprechend ausfällt. Merkwürdig finde ich das aber ;)

    OK, der HEX-Wert und der Dezimal-Wert scheinen wirklich voneinander unabhängig, habe mal in einen alten Log geschaut. Die ändern sich nicht gleichzeitig, sondern bei mir um ca 2 Sekunden versetzt :D


    00 10 00 01 = 0 oder 1 (tritt bei mir beides auf)
    00 11 00 02 = 4
    00 21 00 02 = 6


    Zwischendurch habe ich immer wieder mal kurz eine führende 8 beim Hex-Wert, denke mal, dass das ein Signalfehler ist?!


    Evtl ist der DEZ-wert bei dir ja gar nicht in Benutzung, deswegen wird immer 0 angezeigt?! BEobachte das mal :)


    Edit:
    Man sieht übrigens auch schön, wie bei dir die Reg. bereits gestartet ist (HEX-Wert .. 21 ... = 6), aber die KTMP noch zu niedrig ist. Sobald diese bei dir höher war, wird die Reg. dann auch wirklich losgegangen sein.

    Welche Kabel kommen denn von vorne? hast du da mal Kabel-Farben?


    Generell:
    Cinch Rot = Rechts
    --> Also das Signalkabel der rechten Seite an das rote Cinch-Kabel, Plus auf Plus (innerer Kontakt des Cinch), Minus auf Minus (äußerer Kontakt)
    Welches Kabel auf inneren und äußeren Kontakt geht findet man mit einem Multimeter heraus.


    Cinch schwarz = links
    --> Signal von linker Seite, Plus auf Plus, Minus auf Minus


    Was kann man denn dabei kaputt machen?
    Brauch die Endstufe alle 4 Eingänge, oder können die ersten beiden kopiert werden? Da gibts üblicherweise einen Schalter. Ansonsten müsstest du den zweiten Adapter parallel zum ersten anklemmen, also ebenfalls wieder rot auf rot, plus auf plus.
    Alternative kannst du dir auch aus mehreren Teilen etwas zusammenstecken, um das Signal zu verdoppeln. Sowas hier zB.


    Oder besser: gleich 2 davon.


    Edit: Schau mal, hab dir nochmal ein Bild der Endstufe rausgesucht und mit meinen Über-Photoshop-Skillllzzzzz den Schalter markiert :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.