Beiträge von FreundBlase

    OK, danke für die Rückmeldung!! Ist heutzutage ja eher die Ausnahme ...


    Danach habe ich noch ein paar Sachen ausprobiert und hab folgendes heraus gefunden:
    Wenn man in der FA etwas codiert muss man die Steuergeräte anscheinend erst zurücksetzten damit Sie die FA übernehmen, weil als ich die FA für die Memorysitze codiert habe haben die Fensterheber noch funktioniert, als ich dann das FRM mit einer leeren Datei wieder resettet habe gingen die Heber wieder nicht mehr.


    Also sorry, aber das hast du nun erst rausgefunden? Du bist ja mutig :D
    Das sind absolute Basics, das steht so in jeder Codier-Anleitung drin. In besseren Anleitungen steht zudem drin, dass man ein SG eigentlich nicht per leerer MAN zurücksetzt, obwohl das trotzdem funktioniert ;) Aber ja, beim Zurücksetzen codiert sich das SG neu und bezieht sich dabei auf den gespeicherten FA. Und erst dann. Ein FA_Write speichert zwar den FA, aber codiert das SG nicht.


    Nun gut, hoffe, du kannst nun fortsetzen und dich um den neuen Kabelbaum kümmern :)

    hab das Auto erst neu/gebraucht gekauft


    Verkäufer eine Privatperson? Dann mal nachfragen ;)


    Motorraum sieht soweit normal aus, die Bilder sind aber extrem mickrig und nicht sonderlich hilfreich. Steck mal die Kartoffel weg und nimm eine richtige Kamera zur Hand, und lad die Bilder dann bitte auf einen Filehoster ohne Verkleinern hoch!


    Und nimm bitte die Motorabdeckung ab, wenn du Bilder machst.


    Steht was im Fehlerspeicher?

    Alsoo. Ich habe noch mal entlüftet. War alles ok. Vorgestern habe ich festgestellt, dass nach dem Motorstart sofort die Lüftung angegangen ist. Der Wagen stand ca. 2 Std. also bei den Außentemperaturen schon abgekühlt. Ich vermute, es ist der Temperatursensor, wie schon einige von Euch geschrieben haben. Habe mit einem OBD die Temperatur bei kaltem Motor ausgelesen 26 Grad, bei 3 Grad Außentemperatur.


    Also nach 2h ist der Motor noch nicht komplett kalt. 26 Grad könnten es bestimmt noch sein.
    Lass ihn mal über Nacht stehen und miss morgens, dann sollte annähernd Umgebungstemperatur herrschen. Und ja, lies die Tempetur testweise durchgängig bei der Fahrt aus.


    Und auch ich finde deinen Avatar sehr irritierend, mal so nebenbei :P

    Zitat

    Und wenn das passiert ist, gibt es ebenfalls einen FS Eintrag ;)

    Echt? Habe ich so nicht beobachtet. Meine Batterie habe ich letztes Jahr getauscht, nachdem ich fast nicht mehr vom Festival weg gekommen wäre. Lichter gingen nicht mehr, sogar die Uhrzeit vom Radio war gelöscht. Angesprungen ist er dann aber problemlos und fs war leer...


    Gesendet von meinem D6683 mit Tapatalk

    Ein Navi vermisse ich im Auto überhaupt nicht, da ich mein Handy vernünftig befestigen kann und alles über dieses viel besser lösen kann. Google maps übertrifft mMn jede andere Navi Software bei weitem, wenn man genug Datenvolumen und Empfang hat :)


    Was ich aber vermisse, und weswegen mein nächster wohl trotzdem ein Navi haben wird, ist eben die Anbindung ans Fahrzeug, also die mufu tasten, idrive Controller, board Computer usw.


    Fahrzeugchecks und Services kann man aber auch über den bc im Kombi gut nachvollziehen, das sollte nicht das Problem sein ;)


    Gesendet von meinem D6683 mit Tapatalk

    Es gibt soweit ich weiß mehrere Ebenen, die sich nach und nach abschalten. Nach ca. 15 Minuten geht das Radio aus (und nicht nur dieses sondern auch diverse andere Steuergeräte), und nach ca 45 Minuten kommt ein weiterer Schritt. Die Lampe im Handschuhfach zB hat eben jene 45 Minuten nach Fahrzeugabschalten noch Spannung, weshalb ich dort zB mein Handyladekabel angesteckt habe. ;)

    Irgendwo gab es mal eine Info, wieviel Strom nach welcher Zeit maximal messbar sein sollte, auf die Schnelle finde ich dieses Dokument aber nicht ...