Beiträge von FreundBlase


    Link funzt bei mir auch nicht, gibts diesen Thread überhaupt noch?
    Versuch mal den hier: Liste Codierer Gewerblich und Privat im Forum


    Und schnitzer heißt nicht mehr schnitzer ;)


    Habt ihr Kontaktadressen von Autoverwertern in DE oder vl. noch besser ein gebrauchtes Diff für mich? In Österreich finde ich absolut keines.


    Besten Dank im voraus und lg


    Fahrzeug: E90, 325d, 3/2007


    KFZ-Schneil (Aham, Frontenhausen) wäre da eine gute Adresse. Ich war schon des öfteren da, die haben ein ziemlich großes BMW-Ersatzteillager mit guter Teile-Qualität, sofern ich das beurteilen kann. Einbauen können die das mit Sicherheit auch.
    Von Linz sinds ca 200 km ;)

    Hab gestern auch noch etwas rumprobiert und wollte die vordefinierte Seite von T1311 bearbeiten, aber habe sie mir dabei anscheinend zerschossen. Funktioniert gar nicht mehr, muss ich wohl neu einpflegen :D
    Auf meiner selbst erstellten Seite bekomme ich aber den korrekten Gegendruck angezeigt, wenn ich ihn hinzufüge. Der Wert liegt im zweistelligen Bereich, EInheit habe ich mir nicht anzeigen lassen (gehe mal von mbar aus).


    Also, theoretisch sollte es klappen, praktisch kann ich auch den korrekten Wert auslesen, aber die App ist doch recht unübersichtlich und kompliziert zu konfigurieren ^^

    Wenn das Fahrzeug tieferlegt wurde, an welchen Werten orientiert ihr euch bei der Vermessung?


    Die Originalwerte von einem Standardfahrwerk im Vergleich zur Tieferlegung(Gewindefahrwerk, Federn, sonstiges) weichen ja zwangsläufig etwas ab.
    Da nimmt man sich dann am Besten die Werte vom M-Fahrwerk oder vom Performance Fahrwerk als ungefähre Richtlinie. Sturz und Spur einigermaßen in den Toleranzbereich bringen, sofern möglich, und fertig. 0,1' rauf oder runter machen da keinen großen Unterschied.


    ??
    War das jetzt eine Frage, die du beantwortest und mit der Zitierfunktion etwas durcheinander gekommen bist? Oder war das eine Frage, die du stellst und nur das Fragezeichen vergessen hast?!


    Wenn ersteres, dann erkläre doch bitte, worin sich die Werte eines Standardfahrwerks von denen eines Sportfahrwerks unterscheiden. Mehr Sturz an der VA?! Mehr Vorspur an der HA? Dachte nicht, dass sich die Sollwerte hier unterscheiden ...


    Und, ich glaube nicht, dass du die Werte auf plus/minus 0,1 Winkelminute messen, geschweige denn einstellen kannst ;) Dass das keinen bemerkenswerten Unterschied macht, darin gebe ich dir aber Recht! Ich gehe sogar soweit, dass man die Werte selbst im Bereicht +-10' nicht sicher messen kann und im Fahrverhalten spürt ...

    Forum läuft bei mir normal :)


    Und mein Sensor zeigt ja das gleiche an, ebenfalls knapp -1bar. Ich werde heute abend noch einmal prüfen, ob man die Konfig ändern kann und vergleichen, was andere Tools sagen ...
    Mein Sensor ist definitv heile, wurde erst vor einem Monat bei BMW getauscht und kam nicht erneut im FS vor. Zudem funktioniert nun das Regenerieren besser :)

    Bzgl Öltemperatur:
    Oh, tschuldigung, dann habe ich dich falsch verstanden.
    Ja, die Öltemperatur scheint bei dir durchaus plausibel angezeigt zu werden, aber man kann sie nicht ins KOmbi auf die Momentanverbrauchsanzeige codieren :P Ich habe es zwar nie versucht, aber andere berichten, dass das nicht ginge. Auch Proxi kommt da mit seinem Modul wohl nicht einfach so ran ...


    Bzgl. DPF:
    Ich habe mal gelesen, dass es durchaus gängige Praxis ist, dass sich der DPF durch zu viel Kurzstrecke dermaßen belädt, dass selbst die aktive Regeneration gesperrt wird. Dann hilft wohl evtl. nur noch eine Autobahnfahrt mit hohen Geschwindigkeiten, um die Abgastemperatur auf deutlich über 400°C zu bringen und den DPF etwas frei zu blasen, damit dann die aktive Reg. wieder gestartet werden kann ...


    Passt der Abgasgegendruck mit - 1bar? Ich denke ja und der Differenzdruck zwischen Abgasgegendruck und Ladedruck soll ist der Differenzdruck Dpf??


    Ist bei mir genauso. Sollte aber natürlich nicht negativ sein, vielleicht kann man das Irgendwo in der Konfiguration der Seite verändern, wie Vegeta schon erwähnt hat. Der Ladedruck hat damit nichts zu tun. Differenzdruck müsste sich berechnen nach: p_Abgas - p_Umgebung



    Kann es denn wirklich sein, dass ich mit einer gefahrenen Strecke von fast 700km seit der letzten Regeneration ur 7,4g Rußmasse habe - kommt mir wenig vor (vorallem hatte ich in den letzten 700km einige Fahrten 200km/h+)


    Klar kann das sein. Gerade WENN du Strecken mit hoher Last hinter dir hast, weil dann nämlich die Abgastemperatur ordentlich hoch ist und der DPF auch außerhalb der aktiven Regeneration etwas Rußmasse verbrennt. Teillast, am schlimmsten noch mit kaltem Motor, produzieren deutlich mehr Ruß ;)



    PS.: bei meinem N57 dürfte die Öltemperaturanzeige funktionieren...


    Nein. Nur bei 325d und 335d.



    Mit 250 meinte ich ja den unkorrigierten Wert. Im Tacho wird dann deutlich mehr angezeigt, je nach Fahrzeug können das tatsächlich 270 sein. Oder bezog sich deine Angabe auf GPS-GEschwindigkeit??
    Ich habe die Erfahrung mal im 35i gemacht, der bei 265 km/h deutlich begrenzt wurde. GPS-Messung ergaben exakt 250 ...