Wenn das Fahrzeug tieferlegt wurde, an welchen Werten orientiert ihr euch bei der Vermessung?
Die Originalwerte von einem Standardfahrwerk im Vergleich zur Tieferlegung(Gewindefahrwerk, Federn, sonstiges) weichen ja zwangsläufig etwas ab.
Da nimmt man sich dann am Besten die Werte vom M-Fahrwerk oder vom Performance Fahrwerk als ungefähre Richtlinie. Sturz und Spur einigermaßen in den Toleranzbereich bringen, sofern möglich, und fertig. 0,1' rauf oder runter machen da keinen großen Unterschied.
??
War das jetzt eine Frage, die du beantwortest und mit der Zitierfunktion etwas durcheinander gekommen bist? Oder war das eine Frage, die du stellst und nur das Fragezeichen vergessen hast?!
Wenn ersteres, dann erkläre doch bitte, worin sich die Werte eines Standardfahrwerks von denen eines Sportfahrwerks unterscheiden. Mehr Sturz an der VA?! Mehr Vorspur an der HA? Dachte nicht, dass sich die Sollwerte hier unterscheiden ...
Und, ich glaube nicht, dass du die Werte auf plus/minus 0,1 Winkelminute messen, geschweige denn einstellen kannst
Dass das keinen bemerkenswerten Unterschied macht, darin gebe ich dir aber Recht! Ich gehe sogar soweit, dass man die Werte selbst im Bereicht +-10' nicht sicher messen kann und im Fahrverhalten spürt ...