hier ein super "günstiges" Angebot für die hamburger Fraktion
Da wird man ja mit geklauter Software teuer abgezockt.
hier ein super "günstiges" Angebot für die hamburger Fraktion
Da wird man ja mit geklauter Software teuer abgezockt.
LLK 2mal tauschen muss ja nicht sein, ohne Bühne is das schon Arbeit. Werte mit Performance LLK kann ich natürlich liefern.
Es wäre halt gut wenn jemand mit Serien LLK eine Messung macht. Das ärgert mich aber ich hatte damals noch nicht die nötigen Tools
Das wird aber äußerst schwierig.Weil die Luftfeuchtigkeit/Umgebungstemperatur,Fahrweise,Windstärke,Motortemperatur zu beginn der Messung usw. bei der anderen Messung garantiert andere Parameter aufweist.
Anyhow, um im Forum mal ein wenig mehr Faktenwissen (viele glauben ja vieles zu wissen
) wäre ich an Ladelufttemperaturmessungen vorzugsweise vorm und nachm Einbau des PPKs interessiert
Angabe zum Gang/Geschwindigkeit/Außentemp sind dabei wichtig.
Es gibt nämlich soweit ich weiß keine Belege wieviel der verbaute PP-Ladeluftkühler bringt.
Die Messungen könntest du doch selbst durchführen.Verkauf deinen standard LLK einfach noch nicht und fisch ans Werk.
Eigentlich deuten diese Fehler eher auf einen defekten VVT-Stellmotor hin beim N46.Ohne eine tiefgreifende Diagnose oder Demontage und vermessen der Exenterwelle kann garnicht festgestellt werden ob diese überhaupt defekt/verschlissen ist.Die Vakuumpumpe muss bei undichtigkeit nicht ersetzt werden,sondern kann auch neu abgedichtet werden.Auch der erfahrene freundliche BMW Mechaniker weiss darüber Bescheid und verbaut eigentlich dann kein Neuteil.
Bin mir trotzdem ziemlich sicher, dass meiner auch damals auf 20l gegangen istim 6 gang. aber gut, muss ich mir wohl mal nen 320d leihen und nochmal testen
Dann fahr mal nen serien N47 zur probe und die Momentanverbrauchsanzeige wird dich eines besseren belehren.
Mit denen haben leider nen paar von meinen Kumpels keine so guten Erfahrungen (injektoren kaputt)
Gibts denn andere Empfehlungen?
Evtl in Krefeld ecs-chiptuning oder Unique Autotechnick ???
Mit Unique Autotechnik/Leib Engineering haben aber auch schon so einige schlechte Erfahrungen gemacht.
Mein Besuch bei Leib Engineering
Ja gibt noch mehr.Aber das sollte erstmal reichen um sich seine eigene Meinung zu bilden.
Dann sollte der Autoteile/Ralf Schmitz vielleicht mal seinen Internetshop aktualisieren.Weil da steht nix von Teilegutachten.Nur Zulassung gemäß StvZO.Mit viel Geld kann man fast jede noch nicht zugelassene Bremsanlage eintragen.Dies sollte aber nicht Sinn der Sache sein.
Gesagt getan.
Ich habe alle Stecker abgezogen, durchgepustet und wieder aufgesteckt.
Dann habe ich den Motor gestartet und diesen Unterdruckschlauch mal abgezogen. Es sah aus als würde er etwas ruhiger laufen. Dann den Schlauch wieder drauf und jedesmal als ich ihn wieder aufsteckte, gab der Motor einen deutlich sehbaren Schüttler von sich. Habe das dann 3 Mal wiederholt und wie gesagt, runter --> ruhiger, wieder drauf --> Schüttler.
Eine ne Ahnung?
Bei der Testfahrt mit abgezogenen Unterdruckschlauch vom AGR-Ventil war das Ruckeln bei Teillast also weg?
Für die F2000 gibt es eine ABE (laut Bremsen Heinz) ,musst aber trotzdem zum Tüv.
Tatsache mit Teilegutachten.Weil bei www.taroxbrakes.de steht ohne Zulassung.