Beiträge von dreamsounds

    Moijn.
    Ich bin bei den Kondis immer dafür etwas mehr zu machen. Bei vielen ist das mit der aufgetdruckten Kapazität oft so eine Sache. Bei ersten, zweiten Basschlag sind sie erst einmal leer und laden unter Belastung nicht mehr auf - Effekt gleich null.
    Oder eben gleich eine kleine Stützbatterie einbauen. Ist nicht so viel teurer. Trennrelais dazu und dann geht auch die Bordspannung bei längerem Radiohören ohne Motor nicht in die Knie.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Warum willst Du denn unbedingt etwas selbst versuchen zu konstruieren wenn Du wie oben selbst geschrieben keine Ahnung davon hast? Bau das Teil von Kleinhorn einfach nach. Ansonsten erlebst Du sicher Schiffbruch beim Selbstversuch.
    Der MDS 08 geht übrigens für das Geld ganz gut. Er meint sicher die Visaton und die sind ihr Geld wert. Doch auch hier - wenn es etwas ordentliches sein soll, dann kostet es Geld. z.B. die GF 200 funktionieren im Auto.


    Von einer Crunch-Endstufe würde ich die Finger lassen und etwas stabileres nehmen.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Abgesehen von der Leistung, sind es genau die Dinge die Du sonst angesprochen hast. Ob diese dann doppelt oder dreifach besser sind, lasse ich dahin gestellt. Wenn es um das richtig Pegel geht, dann ist die EP4 allerdings nicht der richtige Spielpartner. Willst Du doch gar nicht :) Weiterhin viel Spaß damit.


    Grüße Mike

    Wenn Du die Dinger grillen willst sicher. Nein im Ernst. Eine taugliche Stufe wäre z.B. eine Audio System Radion 100.4, Mosconi 100.4, Mosconi one 120.4, Audison LRX 4.5. Für die Kompaktfreunde eine Massive Audio NX 4. Eine der Endstufen ist absolut ausreichend.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Ich habe die PM-Boards ja auch bei mir im Programm und in Original sehen sie besser aus als auf den Bilder. Wenn es aber um eine Empfehlung geht dann nimm' die von Dichter vorgeschlagenen Jehnert-Boards. Das sieht dann Original aus und wirkt auch wie aus einem Guss.


    Grüße Mike

    Öh...da widersprech ich jetzt mal und lasse mich gern belehren. Die Tiefe passt...nur der Korb nicht...aber da hab ich eine Lösung gegeben...


    Gruß Pedda


    Öh...da widersprech ich jetzt mal und lasse mich gern belehren. Die Tiefe passt...nur der Korb nicht...aber da hab ich eine Lösung gegeben...


    Gruß Pedda


    Die Tiefe passt wahrscheinlich gerade noch so, doch der Magnet-Ø ist eigentlich zu groß. Adapter fräsen ist nicht das größte Problem.


    Grüße Mike