Beiträge von dreamsounds

    Bitte geb mir Tipps und vorallen dingen wie kann ich das einbauen wo muss ich das anklemmen usw... Danke


    Sorry Annie.
    Aber ich denke nachdem was ich da alles lese, dass Du oder Ihr habt keinen Schimmer auf was ihr Euch da einlasst. Entweder zum vernünftigen Händler (nicht der mit der Kiste für den Kofferraum) und machen oder unterstützen lassen, oder jemanden suchen, der privat etwas Ahnung hat. Aus welcher Ecke kommst Du denn?


    Grüße Mike

    Wenn's unauffällig ohne Veränderungen sein soll und auch noch Qualm bringen, dann bleiben nur die SWS. Aber dann mit richtiger Endstufe. Ansonsten sind die Jehnert-Boards sicher eine der besten Alternativen. Mit dem DSP hast Du natürlich recht. Ohne Messequipment und Erfahrung stellt man so etwas nicht ein. Und wenn er schon fragt was "2-Kanal" bedeutet - da sehe ich hier schwarz.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Schade Uwe wenn Du nicht kommen kannst. Und das nicht wegen des Kaffee's. Ich hoffe es bei Dir alles OK und Du hast nur einen "besseren" WE-Termin.


    Thema Kuchen:
    Gibt ein anderes Opfer für den Kaffee? Ich habe leider keine Thermoskanne (aber einen Camping-Gaskocher) :D
    Ohne Kaffee denke ich ist es nicht so super die trockenen Dinger einzuwerfen.


    Thema Mädels.
    Meine würde zum Griechen nachkommen, bzw. ich müsste sie dann dort hin lotsen. Sonst findet sie das nie. Bringt noch jemand weibliche Begleitung mit?


    Grüße Mike

    Du brauchst für die SWS eine absolut stabile Endstufe. Die von Dir vorgeschlagene kann die Woer nicht antreiben. Und unter die Abdeckung gibt es leider keine Endstufe, die da rein passt. Weder in Größe noch Leistung. Noch nicht einmal unsere Massive Audio's. Wenn Du einen DSP willst, dann nimm' den MXA 100 oder BitOne.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Also das mit der Reserveradmulde schlag Dir mal gleich aus dem Kopf. das funktioniert nicht in dem Auto. Wenn brauchts einen abgestimmten Bandpass. Ich glaube "Kleinhorn" hat gerade etwas anderes mit einem 20er im Skisack versucht und ist zufrieden. Kann ich leider nichts dazu sagen, da noch nicht gehört. Bin da eher für den BP, wenn es schon ein Sub im KR sein soll.


    Was hast Du denn überhaupt im Moment verbaut? Zu allem Anfang sollte diese Bassis nämlich erst einmal auf Vordermann gebracht werden.


    Grüße Mike

    Das mit den Schrauben ist meines Erachtens indiskutabel, da auch nicht rückrüstfähig. Auch mit Schrauben wird's nicht komplett eingezogen werden und immer noch ein unschönes Eck heraus stehen. War eben für mich der Grund diese sofort nach unserem Test wieder aus dem Programm zu nehmen.


    Die teurere Pioneer ist zwar nicht so einfach zu installieren, dafür passt sie wenigstens.


    Grüße Mike