Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die AS schlecht sind
Grüße Mike
""
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die AS schlecht sind
Grüße Mike
Moijn.
Das Zentralbass System ist beim 1er und beim 3er von Grund her gleich. Wenn Du schon einen 1er mit nur einem Woofer hast, musst Du das zweite Gehäuse inkl. Woofer dazu kaufen bevor Du aufrüsten kannst. Kabel vom Alpine sind unsinnig, da dann der Alpine-Kabelbaum zerstört würde.
Grüße Mike
Moijn.
Die Earthqake's sind einfach im oberen Pegelbereich unangestrengter. Allerdings verlangen sie auch nach einer hochwertigeren Endstufe. Wer den Unterschied hören will, kann demnächst bei mir vorbei kommen. Wir haben dann unseren 1er mit den AS fertig, im 3er werkelt weiterhin der SWS.
Grüße Mike
GaFa-Tape ist da ausreichend. Allerdings glaube ich nicht, dass es davon kommt. Auf Ferndiagnose ist da nichts zu machen. Könnten z.B. auch die Türclipse sein, die ausgeleiert sind. Da wirst Du Dich langsam durcharbeiten müssen.
Grüße Mike
Hat sich schon gemeldet
Grüße Mike
Moijn Fabian.
Schön, dass Du mit allem zufrieden bist. Solltest aber den Titel Deines Berichts ändern, da das Coax-System CO 100 und nicht X-ion 100 heißt. Das wäre die Variante mit getrennten MT/HT.
Grüße Mike
Meine "neue" doch teure Variante ist eingetroffen, doch leider noch nicht montiert. Die Japaner haben sich nicht gemeldet und wollen anscheinend nichts verkaufen.
Grüße Mike
Die SWS passen nicht einfach in die Gehäuse. Wir fräsen dafür spezielle Adapter, da die Dinger ansonsten nicht wirklich dicht zu bekommen sind.
Grüße Mike
Ein Bandpass ist konstruktiv bedingt meist recht groß und wird niemals ein solch kleines Gehäuse ergeben, wie z.B. eine geschlossene Lösung. Auch ist die richtige Abstimmung nicht einmal schnell gefunden. Mit der reinen Berechnung ist das nicht getan. Da gehört schon etwas Erfahrung dazu und selbst da kann es passieren, dass man einmal ein paar Gehäuse gebaut hat, bis das Ding richtig spielt. Denn wer will schon solch eine Ein-Ton-Hifonics-Kiste.
Grüße Mike