Beiträge von dreamsounds


    Mit der hochwertigen Endstufe und den guten Lautsprechern würde ich ein DEH P99-RS nehmen, ich denke das passt Top, aber der andere Original-Schnickschnack geht dan nicht mehr, soll ja nich so sein. Dann würde ich mit Orginal-Radio als Wandler einen Audison Bit One wählen, noch ne Stufe für die Subs und alles Vollaktiv betreiben.


    Würde bestimmt ne' lustige Sache werden. Du hast schon gesehen, dass er ein Navi Pro hat, oder? ;) Deshalb auch meine Fragestellung. Da tauschst Du nicht einfach etwas aus, da hier nichts anderes passt.


    Die Abdeckgitter sind, wie Göran schon schrieb, nur gesteckt.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Wenn schon ein Woofer in den KR, dan nur dierekt durch den Skisack. Alles andere ist suboptimal. Zusatzbatterien haben bei uns bisher noch nie Probleme gemacht. An's Trennrelais denken.


    Grüße Mike

    Is halt ne Frage der Philosophie, aber da müsste eigentlich das Radio auch getauscht werden. Wie auch immer, das wird ziemlich gut klingen was du bauen willst. Ich wünsch dir jedenfalls ne Menge Spass damit :thumbsup: .


    Moijn Dichter.
    Was soll er denn Deiner Meinung nach als alternativen Tausch da einbauen??????


    Grüße Mike

    Hi Andreas.
    Nachdem Du auf mein Statement hin Deine Antwort geschrieben hattest, denke ich war meine Frage berechtigt. Somit ist das ja auch geklärt. :)


    Sicher gibt es in der Branche auch schwarze Schafe die sich an Dinge trauen die sie nicht im Griff haben. Wir haben uns seit knapp 20 Jahren auf BMW's spezialisiert und arbeiten mit einem befreudeten Autohaus zusammen. Das heißt nicht, dass wir keine anderen Autos anfassen, doch hier liegt der Schwerpunkt. Du hast auf jeden Fall recht in Bezug auf die heutige Bordelektronik, die es immer komplizierter macht etwas nachzurüsten. Deshalb empfehle ich auch immer die entsprechenden Adapter zu benutzen und von den "Bastellösungen" Abstand zu nehmen.


    Grüße Mike

    Lieber Andreas.
    Ich weiß jetzt noch nicht recht wie ich das werten soll. Greifst Du jetzt hier die ganze Car-hifi Branche oder nur speziell mich an? Und wenn ja, wie kannst Du das ohne mich und meine Arbeit zu kennen?


    Dass jeder für sich entscheiden muss was ihm genügt und was nicht, ist absolut normal und richtig. Wenn es allerdings um Qualität geht, kann ich z.B. niemals zu einem "Aktivsub" und ich meine damit diese kompletten Brüllwürfel, etwas positives sagen. Einfach und billig vielleicht. Doch wenn überhaupt, funktioniert so etwas wirklich nur noch einigermaßen im Touring. Bei Limo oder wie bei Dir im Coupé gibt es nur ein klapperndes Nummernschild und vorne kommt nichts richtiges an. Ich hätte Deine Kiste auf jeden Fall erst gar nicht angefasst.


    Ich lade Dich allerdings gerne ein hier vorbei zu kommen und Dir verschiedene Dinge anzuhören, damit auch Du den Unterschied hören kannst. So könntest Du auch die Qualität eines guten Einbau's besser und einfacher beurteilen.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Sorry Andreas, doch ich weiß langsam nicht mehr was Du eigentlich für eine Zielsetzung hast. Zuerst schreibst Du, Du hättest gerne mit wenig Aufwand eine Verbesserung und jetzt denkst Du über eine Aufrüstung mit einem Sub nach?
    Einen vernünftigen, funktionieren Sub im Kofferraum bekommst Du nicht für kleines Geld und der braucht wiederum Platz. Bevor Du mit dem Alpine-BMW Gedöhns anfängst bau Dir lieber das Audio System X-ion 200 BMW ein, dazu eine 4-Kanal-Endstufe und fertig. Kein Platzverlusst und wahrscheinlich wirst Du keinen zusätzlichen Sub vermissen.


    Grüße Mike

    Hi,
    Generell gilt für alle Nachrüstwoofer, dass sie sich mit einer zusätzlichen Endstufe wohler fühlen.


    @Traci
    Von den Komplett-Aktiv-Würfeln kann ich eigentlich nur abraten. Funktionieren allerhöchsten im Touring und da nicht richtig. Sind auch nicht praxistauglich. Wenn man so ein Teil einmal entnehmen will, muss auch noch die Stromversorgung entfernt werden. Allerdings sind alle Subwoofer die mit einer zusätzlichen Endstufe betrieben werden Ativwoofer.


    Grüße Mike