Beiträge von dreamsounds

    Hi Bronko.
    Das Alpine ist nur eine Teil-Lösung, da die originalen Woofer weiter verwendet werden. Um wirklich mehr Druck zu erhalten ist der Grund eigentlich das Audio System X-ion 200 BMW. Inkl. einer Endstufe bist Du dann bei 550.- plus etwas an Kabelkram. Nach oben sind dann keine Grenzen gesetzt.


    Grüße Mike

    Hi Andreas.
    Ohne etwas Aufwand wirst Du keinen wirklichen Erfolg haben. Das Business ist leider zu schwach um andere Subs anzutreiben. Für etwas mehr Brillanz könntest Du die Audio System CO 100 BMW verbauen. Erwarte aber keine Wunderdinge. Um etwas Ordentliches zu bekommen kommst Du um einen Verstärker und den Tausch der Speaker nicht herum.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Bei den Lautsprechern würde ich nicht fummeln, sondern gleich das AS X-ion 100 für vorne nehmen. da ist dann alles komplett. MT/HT und die notwendige Frequenzweiche. Hinten ist meiner Meinung nach das CO 100 BMW absolut ausreichend. Da bist Du dann bei 280.- und bist soweit fertig (bis auf die Woofer).
    Als Endstufe kannst Du z.B. schon eine Audio System MX 60,4 nehmen. Die gibts für 225.-.
    Die Series Endstufen von Audio System unterscheiden sich von Serie zu Serie durch die stabileren Netzteile und Leistungsperformance. Der höhere Dämpfungsfaktor kommt dem Klang natürlich auch zu gute.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Auf Ferndiagnose hier eine Beurteilung abzugeben ist natürlich sehr schwierig.
    Zum ersten Problem würde ich eher zuerst einmal auf den Lautsprecher tippen. Wenn hier eine Litze gebrochen ist, kann es diesen "Blinkereffekt" geben. Kannst Du herausfinden indem Du die Speaker von links nach rechts tauschst. Bleibt es auf der rechten Seite kannst Du den Fehler an Endstufe oder Radio suchen.


    Den Lautsprecher hinten hast Du wahrscheinlich geschrottet. Ob sich das lohnt hier ein BMW-Ersatzteil einzusetzen ist fraglich. Da geht auch etwas anderes was gleich die Qualität steigert, wenn man unbedingt hinten Lautsprecherhaben will.


    Die Defekte kommen wahrscheinlich von einer oft übersteuerten Radioendstufe die dann verzerrt und ins Clipping kommt.


    Ob es Sinn macht die originalen Tröten mit einer zusätzlichen Endstufe anzutreiben wage ich jetzt einfach zu bezweifeln. Hier solltest Du Dir generell Gedanken über den Tausch des gesamten Systems machen.
    Endstufen die einen Bypass zur Verfügung stellen, geben das Signal generell (bis auf Ausnahmen) 1:1 weiter.


    Grüße Mike

    Hi,
    Dazu kann ich auch nur aus Erfahrung sprechen. Ich verstehe den falschen Sparwillen oft auch nicht. Ein CanBus-Adapter kostet nicht die Welt und dafür stellt er alles (bis auf Dauerplus) bereit, was man braucht - und es funktioniert einfach. Einmal abends ordentlich unterwegs auf Party gewesen, dann ist das Geld genauso weg. Und hier hat man dann den reellen Gegenwert für die Zeit die man das Fahrzeug nutzt.


    Grüße Mike