Beiträge von dreamsounds

    Das Konzept finde ich auch gut auch wenn es mir zu Audiophile wäre aber 500 Euro Einbau kann es sich schenken. Den soviele Leute gibt es net die solch hochwertige Sachen verbauen. Ich sehe niergens Dämmmaterial oder sind das die 500e ?



    Boxen hinten halte ich auch nicht für wichtig, wichtig ist das die Bühne vorne stimmt, sprich laufzeit usw. wenn du in ein Konzert gehst spielt die musik auch von vorne und net von hinten :thumbsup:


    Ich finde den Einbaupreis absolut fair, wenn alles ordentlich gemacht wird. Was beim Einbau oft vergessen wird ist die Tatsache, dass für viele Dinge das komplette Auto oder Teile zerlegt werden musss. Und jeder will ja wieder ein funktionsfähiges Fahrzeug zurück bekommen. Für solch einen guten Umbau (auch noch mit Türen) geht einmal locker ein Tag drauf'. Wir lassen Kundenfahrzeuge gerne einmal zwei Tage bei uns um genügend Ruhe für den Einbau zu haben.


    Die Laufzeitkorrektur ist übrigens mit das Sinnvollste was man sich antun kann um das Klangbild und die Bühne auf den Fahrerplatz anzupassen.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Bei jedem "Soundsystem" von BMW gehören die Woofer unter den Sitzen dazu. Sonst würde das überhaupt nicht funktionieren. Dass da kein Druck kommt ist eine andere Sache ;)
    Bei den neueren 1er Modellen (glaube ab 2009) hat sich BMW aus sparsamkeitsgründen in der Standard-Version einen Woofer gespart. Ob das beim 3er auch so ist habe ich noch nicht herausgefunden.


    Grüße Mike

    Moijn Apollo.
    Im E91 kannst Du, wie Dommsau auch schon schrieb, eine Bassreflex oder geschlossene Kiste in den Kofferraum stellen. Der Umbau auf das untere Fach ist aufwändger aber platzsparender und sollte mit GFK gemacht werden.
    Ansonsten eine zusätzliche Endstufe, Kabel und High-Low-Adapter. Kommt dann auf Dein Budget an, was man da macht.


    Grße Mike

    Wir haben gerade gestern wieder jemanden mit grinsendem Gesicht vom Hof geschickt :)
    Es gibt zwei unterschiedliche Versionen. den MK II und den Plus. Der Plus ist noch präziser und belastbarer, braucht aber auch eine stabilere Endstufe. Grundvoraussetzung ist ein Skisack, wobei es noch die Lösung mit einem Hutablagen-Kit gibt.


    Was willst Du denn investieren?


    Grüße MIke

    Cinch giebt es das keines. Du musst über einen High/Low-Adapter gehen. Du benötigst aber für Deine Limo unbedingt einen abgestimmten Bandpass mit direktem Zugang zum Innenraum. Sonst klappert nur das Nummernschild.


    Grüße Mike