Beiträge von dreamsounds

    Hi Ralf.
    Sei mir nicht böse, aber Dein Bastelwille in Ehren, doch so wird das nix.


    Dein Breitbänder (als Mitteltöner) benötigt in Deiner angestrebten Konfiguration einen Bandpass. D. H. er muss unten und oben getrennt werden. Wie kommst Du auf die 100 uF??
    Von hinten spreche ich noch gar nicht, da es Dir so eh nicht viel bringen wird.


    Deine Sinuslive kenne ich nicht, doch mit reinem Dazuschalten wird das mit dem besten Hochtöner nichts.


    Und bevor Du den Blaupunkt-Dreck versuchst einzubauen, lass' es lieber so wie es jetzt ist.


    Wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst, dann rüste doch um auf die Audio System CO 100 BMW (99.-). Die funktionieren auch am Radio ohne Endstufe ganz ordentlich und Du sparst DIr die Spiegeldreiecke. Die komplette 2-Wege Mittel-Hochton-Einheit des Audio System X-ion 200 BMW käme auf 180.-.


    Für das was Du vorhast benötigt man min. einmal die Parameter des Mitteltöners und Hochtöners oder besser noch ein Mess-System. Dann muss die Weiche auf die verbauten Komponenten abgestimmt werden. Alles in allem viel zu viel Aufwand für das wahrscheinlich bescheidene Ergebnis.


    Wenn Dir Deine Leistung des Radios bisher nicht ausgereicht hat, wird sie es nach einem Tausch der MT/HT's auch nicht. Denn lauter wird das Ganze bestimmt nicht werden.


    Grüße Mike

    Hallo Ralf.
    Sorry, aber das sieht mir nach einem ziemlichen "Gebastel" aus. Wenn Du schon Hochtöner dazu schalten willst musst Du auch die Übergangsfrequenzen beachten, sowie den Mitteltöner nach oben begrenzen. Was für ein Hochtöner soll denn das sein? Alle gängigen Hochtonpillen passen da eigentlich problemlos rein. Warum nimmst Du nicht komplett neue Mitteltöner plus Hochtöner,inkl. abgestimmter Frequenzweiche?


    Schreib' einmal auf was Du da alles einbauen willst.


    Grüße Mike

    Was hält denn das Forum von den eBay Angeboten. Fertige Kopfstützen mit DVD Player als Kompletter Satz für 250,- Euro und 2 Jahren Garantie ist doch nicht allzuschlecht, oder?


    Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Kopfstützen bzw. dem Stromanschluss? Ist doch praktisch, wenn der Monitor in der Kopfstütze Fest verbaut ist. :super:


    Antworten wären sehr Hilfreich da ich auch mit dem Gedanken spiele, dieses Gimick nachzurüsten. :bmw2:


    Moijn.
    Ich persönlich wäre da sehr vorsichtig. Einmal abgesehen von der Qualität der Elektronik ginge es mir mehr um die Sicherheit. Für einen optimalen Fahrerschutz gibt es im Notfall ein Zusammenspiel zwischen Sitzen, KOPFSTÜTZEN, Gurt und Airbag. Beim Hersteller erfüllen alle Komponenten ihre Aufgabe. Bei einem Nachrüstteil, vermutlich auch noch aus Asien hätte ich da meine Zweifel. Also lieber die Originalen nachrüsten.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Wenn sie keiner geklaut hat, sind da Woofer (-chen) unter den Sitzen. Ansonsten funktioniert das Ganze überhaupt nicht und es würde sich extrem dünn anhören. Sehen kannst Du die übrigens von außen nicht.


    Grüße Mike

    Natürlich hat er die Woofer unter den Sitzen. Ist bei jedem Soundsystem, auch dem einfachen so. Nennt sich Zentralbass.


    @Cerberus121
    Wenn Du bereit bist um 600.- auszugeben empfehle ich Dir das Audio System X-ion 200 BMW (349.-) plus eine Hertz EP4 (199.-) Endstufe zu nehmen. Zuzüglich der Fensterdreiecke und ein paar Kabeln hast Du eine wohlklingende Anlage zusammen bei der auch die Billig-Woofer unter den Sitzen mit getauscht werden.


    Grüße Mike