Beiträge von dreamsounds

    Audio-System??? hast du da vlt einen Link für mich?


    Welchen Verstärker würdets ihr mir empfehlen`?


    Moijn.
    Bei uns läuft das System noch an einer Steg (die es allerdings nicht mehr gibt)
    Ist eine Preisfrage. Optimal wäre eine Mosconi 100.4 (Steg-Nachfolger), mit einer Hertz EP4 haben wir allerdings auch schon gute Ergebnisse erzielt wenn es nicht auf maximalen Pegel ankommt.


    DOMMSAU
    Hi Holger. Du weißt aber schon, dass der Krypton in dem "kleinen Volumen" nicht optimal funktioniert. Wäre schade für den tollen Woofer.


    @ StifflerHB
    Seit wann macht das denn keinen Unterschied? Warum werden die Chassis dann nicht gleich komplett verdeckt in die Kiste eingebaut? Wenn Du nur auf übertragenen Vibrationen stehst kannst Du ja gleich so einen schwindligen Bass-Shaker einbauen.


    Grüße Mike

    Hast Du einmal den Unterschied gehört? Dann wäre Deine Entscheidung schnell gefällt. Das Alpine ist nicht unbedingt als schlecht zu bezeichnen. Einem Vergleich mit dem AudioSystem hält es allerdings nicht stand. Als Endstufe kannst Du z.B. auch eine Hertz EP4 verbauen. HAben wir schon oft gemacht, funktioniert gut und ist günstig. Das volle Potenzial erreichst Du allerdings erst mit z.B. einer Mosconi 100.4.


    Alpine-Set:
    Für eine Sammelbestellung muss zuerst ein Händler gefunden werden, der bereit ist auf sämtliche Margen zu verzichten. Da sich hier viele für dieses System interessieren, hatte ich bei unserem BMW-Freundlichen angefragt, allerdings keinen vernünftigen 10er- oder 20er Preis erhalten können.


    Grüße Mike

    Na ja, beigelegte Frequenzweichen sind immer einem gewissen Preisdiktat unterlegen. Höherwertige Frequenzweichenbauteile z.B. von Mundorf können schon das eine oder andere Quäntchen herausholen. Beim Weichentuning kann man allerdings auch viel falsch machen. Nachdem wir schon sehr viele dieser Systeme verbaut haben, ist eigentlich nie der Wunsch nach einer Umrüstung aufgekommen, da die Teile ganz ordentlich sind. Die Weiche passt so zum System, eine Änderung kann auch zum "Verschlimmbessern" führen.


    Grüße Mike

    Dem kann ich mich nur anschließen. Die Originalen sind darauf ausgelegt bei dem bisschen Leistung noch etwas Bass zu produzieren. Bei nachgerüsteten Chassis ist eine Endstufe eigentlich Pflicht. Hat Dein Händler Dir das nicht erklärt?


    Grüße Mike

    Dolcevita.
    Wenn Du unbedingt die Empfehlung für solch eine Aktion mit der F4-600 aussprechen willst ist das Deine Sache. Es macht allerdings nicht viel Sinn ein Chassis über seine bereits vorher erreichte maximale Hubfähigkeit hinaus zu belasten. Es wird dadurch keine Pegelerhöhung erreicht. Und durchgebrannte Schwingspulen werden nicht auf Kulanz ersetzt. Auch der deutsche Vertrieb würde Dir genau das Gleiche erzählen.


    BB-Driver.
    Natürlich ist es sinnvoll neue Kabel zu verlegen. Ich denke dass es hier niemand groß erwähnt, da die meisten es voraussetzen.


    Grüße Mike

    Eine F4-600 jagt Dir die Dinger zum Mond. Außerdem ist es sowieso zu viel des Guten für dieses System. Die Clarion kenne ich nicht und kann sie auch nicht vergleichen. Wir haben eine STEG dazu verbaut die es leider nicht mehr gibt. Alternativ geht eine Mosconi 100.4 oder Audison LRX 4.5. Reicht völlig aus und ist klanglich über jeden Zweifel erhaben.


    Grüße Mike