Beiträge von dreamsounds

    Hallo Sanjalex.
    So kompliziert ist das nicht. CAN-Bus Adapter ist nötig, hast Du richtig erkannt. Für das PDC gibt es Adapter die allerdings sehr teuer sind und nur für hinten funktionieren. Batteriakabel muss trotzdem sein. Verlinkungen darf ich Dir zu den Teilen leider nicht geben.


    Willst Du außerdem auch die Lautsprecher tauschen? Wenn ja solltest Du angeben was Du erreichen willst.


    Grüße Mike

    Endstufe ist auch immer eine Frage des Budgets. Eine Steg oder Audison LRX ist sicher eine der besten Lösungen, doch geht es auch schon günstiger. Auch mit einer Hertz EP4 kann man schon für günstiges Geld ein gutes Ergebnis erzielen. Diese hat wie wie auch die Audison einen High-Low-Adapter bereits eingebaut.
    Bei der Steg, welche wir auch in unserem Vorführfahrzeug verbaut haben, sieht es leider so aus, dass sie nur noch begrenzt lieferbar ist. Als Nachfolger empfehlen wir eine Mosconi.


    Grüße MIke

    Hi Tobi.
    Warum willst Du von einer Hifonics auf eine Crunch umsteigen? Wenn Du schon wechselst kauf' Dir eine ordentliche Endstufe (z.B. Audison oder Hertz). Die hat auch eine Remoteschaltung integriert.


    Grüße Mike

    Hi Hannes.
    Ich weiß allerdings im Moment nicht wo Dein Problem liegt. Wenn Du den Iso schon herumliegen hast, dann bau ihn doch ein um zu sehen ob es Dir ausreicht. Ich denke dann kommst Du schnell darauf dass es nicht der richtige Weg war, doch das kannst Nur du selbst entscheiden und bis dahin kostet das Ganze noch kein Geld.
    Woher kommst Du? Kannst Du zum Probehören vorbeikommen?


    Grüße Mike

    Hallo Hannes.
    Vielleicht beschreibst Du einmal was Du erreichen willst, dann kann man bessere Tipps geben. Dein 13er System kannst Du allerdings einmotten – passt nicht. Für neue Woofer unter den Sitzen ist auf jeden Fall eine andere Endstufe als die i-sotec notwendig.


    Grüße Mike

    Hi Christian.
    Wir haben eine Steg K 4.01 verbaut die in der Lage ist beide Systeme adäquat anzutreiben. Gegeneinander anhören funktioniert leider nicht. Dazu benötigten wir ja dann zwei identische Fahrzeuge. Zur Zeit sind die SWS verbaut. Einen unserer Kunden zu bitten mit seinem Auto vorbei zu kommen ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.
    Das X-ion lässt sich übrigens schon mit einer Hertz EP4 gut betreiben. Die passt dann auch noch unter die Bodenabdeckung.


    Grüße Mike

    Das würde mich auch interessieren. Vor allem wie sind die Dinger verbaut?


    Fabian:
    Es gehen beide Möglichkeiten.
    Zum einen das komplette X-ion System. Spielt super und hat auch schon guten Pegel und Druck.
    Zum Zweiten Xion-Mittel-Hochton-Einheit plus die SWS-8Xi Woofer. Geht im oberen Pegelbereich noch besser und präziser, braucht aber mehr Leistung und kostet auch mehr.


    Leider wohnst Du nicht in unserer Nähe, sonst hättest Du Dir unseren Vorführ-E91 einmal anhören können.


    Grüße Mike

    Hallo Daniel.
    100% passgenau sind nur die Audio System AX 08 BMW. Die Earthquake SWS passen, allerdings muss das Gehäuse modifiziert werden. Einen zusätzlichen Verstärker benötigen beide. Der Earthquake braucht auch etwas mehr Leistung als der Audio System, dafür geht er im oberen Pegelbereich besser.


    Eine Kiste in der Kofferraum ist nicht die optimalste Lösung. Funktioniert beim Touring, nimmt aber Platz weg. Bei der Limo bräuchtest Du optimaler Weise einen Bandpass – noch mehr Platz.


    Grüße Mike


    Hallo Mistermiller.


    Die Frage war auch nicht ernst gemeint. Der Isotec ist ein Verstärker mit dem man das originale Lautsprechersystem etwas aufpeppen kann. Dafür auch ganz OK. Für einen richtigen Schritt nach vorne reicht es nicht. Dein Radio hat keine 50 Watt/Kanal, sondern höchstens 10-15. Auch der iso bringt keine echten 75 Watt/ Kanal. Deshalb muss eine "richtige Endstufe her. Doch zuerst würde ich das Frontsystem gegen das Audio System X-ion 200 BMW tauschen. Dann eine 4-Kanal-Endstufe (z.B. Audio System Radion 90.4, Audison 4.5) dazu und fertig. Die Hecklautsprecher lässt Du am Radio laufen. Als Rearfill reicht das.


    Kannst Du Dir gerne hier bei uns anhören.


    Grüße Mike