Beiträge von dreamsounds


    dreamsounds
    was ist Audiophil im Carhifi Bereich ?

    Gegenfrage – wer legt fest was audiophil ist? Hier haben wir doch genau das Problem der Subjektivität. Jeder sollte das so hören wie es ihm gefällt. Ob der Frequenzgang nun glatt gebügelt ist oder nicht. Daher gibt es ja die Möglichkeit etwas Probe zu hören um eine Basis zu haben.
    Im Übrigen gebe ich Dir vollkommen Recht, dass Home- und Car-Hifi völlig verschiedene Dinge sind. Im Auto muss ich im Stand auch eine Grundtonüberhöhung haben, damit die Fahrgeräusche später diesen nicht völlig eliminieren.


    Grüße Mike

    Die Sache mit dem Wirkungsgrad ist bei diesen Woofern nicht anders zu machen, da aufgrund der Konstruktionen und des zur Verfügung stehenden Volumens kein Tiefgang machbar wäre. Der AS-Plus Woofer und der SWS sind übrigens nur optisch verwandt. Klanglich anders und auch dem AS fehlt einiges an Membranfläche, weshalb er auch früher komprimiert.
    Die AS-System sind eindeutig auf Spaß getrimmt und und erheben auch nie den Anspruch audiophil zu sein.


    Grüße Mike

    N'abend.
    Nachdem ich das ja angekündigt hatte, steht jetzt das µDimension-Komplett Set. Preislich zum Jahresstart derzeit reduziert, sodass eigentlich niemand mehr das halbherzige Alpine-BMW einbauen muss. Wen es interessiert, findet dies bei mir auf der HP.


    Grüße Mike

    Eieiei. Da ist ja einiges im Gange :) .


    Nachdem hier ein paar Fragen dazu aufgekommen sind, schreibe ich einfach einmal einige Dinge.


    Dämmung:
    Grundsätzlich ist eine Fahrzeugdämmung immer sinnvoll. Sie reduziert die Fahrgeräusche und somit muss der Lautsprecher weniger davon überdecken. Im Fall des BMW ist es sicher nicht nur wegen des Mitteltöners. Der könnte das sicher auch fast ohne. Allerdings bitte den ersten Punkt beachten. Außerdem kommt es dem gesamten Fahrkomfort zugute.


    Das µDimension.:
    Um das vorweg zu sagen. Ich baue auch Fahrzeuge von Kunden außerhalb des Forums ein. In diesem Fall sicher schon 10 x, bevor Stefan seinen bekam. Es muss nicht jeder davon hier seine Meinung öffentlich machen.
    Das System ist für den Preis wirklich sehr gut. Es spielt homogen und ohne Schärfe. Natürlich ist es nicht mit einem Eton, Gladen Extreme oder einem meiner Systeme vergleichbar. Doch das will es auch gar nicht. Dafür ist es eine ernstzunehmende Konkurrenz z.B. für das X200. Vielleicht nicht im Pegel, doch aber in der Ausgewogenheit. Mit einer recht kleinen Endstufe, kann man hier schon viel erreichen.


    Für mich stellt sich hier dann keine Frage mehr nach dem Alpine-BMW, da es preislich zwar insgesamt noch etwas darüber liegt, allerdings auch in der musikalischen Qualität.


    Grüße Mike


    Das war meine erste Idee. Mein Hifi Händler hat mir wegen der schlechteren Bühneneinstellung davon abgeraten.
    Er hat mir zu Variante a geraten, wobei er jetzt nicht die große BMW Erfahrung hat.


    Ich meine mal was von Mike(Dreamsounds) gelesen zu haben dass der Monobetrieb der Untersitzsubwoofer nicht so gut ist, finds aber nicht mehr wieder.


    Werde also Variante a nehmen und die Subwoofer möglichst tief trennen.
    Besten Dank!


    Stehe ich immer noch dazu. Beim BMW ist das ein tief getrenntes 3-Wege-System. Und dabei handelt es sich um Woofer und nicht wirklich um Subwoofer. Verkauft sich aber anscheinend besser im BMW-Prospekt :) . Daher bitte kein Monosignal.


    Grüße Mike

    Morgen Dream,


    Ja da muss ich mich dann umhören,


    Also würdest du die Kombination so empfehlen, statt z.b. einer audio system 100.4 und vllt irgendwann mal vllt ein dsp

    Zur ESX kann ich nichts sagen, da ich die nicht kenne. Warum um die KM so ein Hype gemacht wird kann ich nicht wirklich verstehen. Sie sind eben klein und sehr günstig. Klanglich würde ich sagen gibt es viel besseres. Für mich zu harsch. Aber das empfindet jeder anders.


    Was Du machen kannst ist Deine ESX erst einmal behalten und mit einem DSP erweitern. Vielleicht wunderst Du Dich dann was da geht. Wichtig ist natürlich grundsätzlich zuerst einmal der richtiger und stabile Verbau der Teile. Sollte da geschludert sein, kann auch ein DSP keine Wunder vollbringen. Wenn Du wirklich zu mir kommen willst, dann sind das in Deinem Fall ein Ausflug von 200 km. Musst Du entscheiden.


    ferrari987:
    Generell mache ich keine pauschalen Preise und die auch nicht öffentlich also bitte als PN, mit Angabe was und wie verbaut ist.


    Grüße Mike

    Ich würde Dir einmal empfehlen alle Teile genau aufzulisten. Dann kann man sehen was verwendungsfähig ist oder nicht. ´Mit dem BR-Sub wirst Du im E90 nicht viel ausrichten können. gleiches Prinzip wie auch der E46. Wenn es kein Kombi oder Compact (E46) ist, kommt vorne nichts an und wummert nur.


    Grüße Mike