Beiträge von dreamsounds

    - Also, die Blende sieht im realen Leben wirklich um längen besser aus, als hier auf den Bildern. Daher ja bitte live ansehen.
    - Das Klima-Bedienteil wird in die Befestigung an den Original-Laschen eingesteckt und die Blende kommt darüber.
    - Die Abmessungen kann ich noch nachmessen und auf die Seite integrieren.


    Wie immer ist es eh eine Sache ob einem ein Fremdgerät gefällt oder nicht. Da es aber die derzeit einzige gute Blende ist bei der die HU oben sitzt, muss man auch einen Kompromiss eingehen müssen.


    Grüße Mike

    So, Es ist endlich soweit.


    Ich habe die lange angekündigten DD-Blenden mit der oben sitzenden HU endlich hier und lieferbar. Es handelt sich um eine sehr wertige Kunststoffblende(gegen Aufpreis auch mit Beschichtung), die auch sehr gut zum Auto passt. Habe sie selbst in meinem E92 verbaut. Wer sich also dafür interessiert, kann diese gerne bei mir live erleben. Bilder werde ich die Tage bei mir auf der HP stehen haben, ebenso wie den endgültigen Preis.


    Grüße Mike

    Hallo Matthias.
    Du eierst doch glaube ich schon seit März an dem Ganzen herum :D
    Für rein das Frontsystem reicht auch schon eine 4-Kanal-Lösung. Vollaktiv ist schon eine heftigere Sache. 2 zusätzliche Kanäle, Kabel in die Türen, anderer DSP. Beim DSP ist allerdings Vorsicht geboten. Wenn man mit dem Teil nicht umgehen kann, dann ist die ganze Investition für die Katz'. So wie Du fragst, würde ich das dann machen lassen, sonst gibt es Schiffbruch.


    Grüße Mike

    Sorry, doch alle Nachrüstsysteme sind teilaktive Systeme, die eine Filterung für die Woofer und Türen brauchen. Diese ohne Endstufe und deren Filter zu verwenden wird nichts und kann sich im schlimmsten Fall noch matschiger anhören als das Original. Wenn, dann mit Endstufe. Also sparen, oder finanzieren.


    Grüße Mike

    Sorry, aber was soll der Quatsch mit DSP und anderen Dingen. Das Teil muss auch ohne DSP funktionieren. Ich bin hier eher der Meinung, dass die Endstufe nicht richtig eingestellt, oder ein Fehler beim Einbau passiert ist.
    Codierung ist dann schon noch sinnvoll, wenn einem die Töne zu laut sind. das schafft dann schon Abhilfe. Aber der grundlegende Fehler ist dadurch sicher noch nicht behoben.


    Grüße Mike

    Da hast Du aber etwas falsch verstanden. Das neue Eton ist mit Sicherheit nicht schlecht. Allerdings braucht es auch hochwertigere Endstufen um die volle Performance zu erreichen. Mit den derzeit oft angepriesenen MA's wird das meiner Meinung nichts. Somit wird das System deutlich teurer. Klanglich hat es einen anderen Charakter als AudioSystem etc.


    Grüße Mike