Das X200 (ordentlich verbaut und angetrieben) ist sicher besser als das SA 676. Einen zusätzlichen Sub im KR würde ich dann machen, wenn die originalen Einbauplätze ausgereizt sind.
Grüße Mike
""
Das X200 (ordentlich verbaut und angetrieben) ist sicher besser als das SA 676. Einen zusätzlichen Sub im KR würde ich dann machen, wenn die originalen Einbauplätze ausgereizt sind.
Grüße Mike
Natürlich hast Du ein Rearsignal. Ist schon für die PDC notwendig. Die Italiener schreiben auch einmal was falsches
Grüße Mike
Wer erzählt denn so etwas. Warum nicht?
Grüße Mike
Natürlich funktioniert das. Läuft hinterher alles wie gewohnt.
Grüße Mike
Na das hast du ja das beste vom besten raus gesucht.......
PN's sind beantwortet.
Grüße Mike
äähmmm - hust, hust - ich sage einmal vorsichtig - bei mir. Andere Händler fallen mir da leider nicht ein
Bei 200.- für die Endstufe wirst Du keine volle Performance bekommen, doch funktionieren. Hier vielleicht die AudioSystem MX 75.4 oder Eton MA 100.4. Liegen beide kurz über den 200.- und haben auch den HLA gleich integriert. Die AS hat eben den Vorteil mit dem Subsonic-Filter.
Grüße Mike
Nochmal vertippt. Die Endstufe kostet 275,-
Natürlich brauchts Kabel. Entweder als Plug&Play für die Türen und die Ansteuerung, plus Strom und Lautsprecherleitungen für die Woofer, oder ein Kabelset, bei dem alles wie das Alpine-BMW-System angeschlossen ist.
Grüße Mike
Hallo Mr. E92.
Wenn Du mit dem DA1 etc. aufrüsten willst, dann wäre das X200 sicher nicht der passende Spielpartner. Ich würde mir da zuerst einmal ein paar andere Systeme anhören, bevor ich blind etwas einbaue. Da gibt es schon noch richtig große Unterschiede.
Grüße Mike
Nun ja, vom Geld gibt es sich kaum was,
der MOST Sound Upgrade 2-Kanal auf Cinch von Dietz ist für 60 zu haben und zb der Helix AAC zum gleichen Preis!? Deswegen auch meine Unsicherheit!
Und vom Anschluss her hängt bei mir hinten am CIC auch der entsprechende Most-Stecker dran? Ich habe es noch nicht ausgebaut und wenn jemand Ahnung hat, würde ich es mir sparen!
Ist Unfug. Beim MOST-Abgriff geht es um den Lichtleiter. Der Abgriff mit DSP liegt bei ca. 1200.-. Was hier oft verwechselt wird ist der Quadlockstecker zum Abgriff des Lautsprechresignals.
Grüße Mike