Meine Meinung dazu weißt Du ja jetzt. Einmal ordentlich machen, denn als Schnäppchen kann man die Dinger trotzdem nicht bezeichnen. Da gibst Du nicht viel mehr für eine "richtige" Lösung aus.
Grüße Mike
""
Meine Meinung dazu weißt Du ja jetzt. Einmal ordentlich machen, denn als Schnäppchen kann man die Dinger trotzdem nicht bezeichnen. Da gibst Du nicht viel mehr für eine "richtige" Lösung aus.
Grüße Mike
bezieht sich die Aussage auch auf das Dynavin? ich bin nämlich noch sehr am überlegen allerdings ist das jetzt fast die schönste Lösung in meinen Augen
Für mich auch da.
Ich hatte mich auch darauf gefreut und als sie dann endlich für uns zum ersten Mal zu sehen waren, aber gleich wieder weg gelegt. Der einzige Vorteil liegt in der annähernden Original-Optik. Wobei das auch grenzwertig ist. Das Gerät ist auf der gleichen Basis aufgebaut wie die hier noch verlinkte Blende. Die hatte ich schon, da war sie noch nicht auf dem deutschen Markt. Billig-Produkt, das auch noch unten mit einer Kante über steht. Passt alles von der Qualität nicht zu dem Auto und würde ich nicht anfassen.
Wenn ihr umbauen wollt, dann nehmt die Janus-Blende. Das sieht dann auch wertig aus und passt. Das Gerät sitzt zwar unten, ist aber durchaus problemlos zu bedienen. Janus arbeitet auch an der Lösung mit oben liegender HU, sowie manueller Klima-Bedieneinheit. Dauert aber noch etwas.
Finger weg von China-Teilen. Das macht keinen Spaß. Außerdem würde ich mir das mit dem ausfahrbaren Monitor überlegen. Wir haben das auch schon auf Kundenwunsch verbaut. Doch das Gerät muss ziemlich weit heraus stehen. Sieht nicht so prickelnd aus. Lieber etwas mehr ausgeben und ein ordentliches Doppel-DIN verbauen.
Grüße Mike
Danke - wollte das nicht als erster schreiben
Grüße Mike
Natürlich. Voraussetzung ist natürlich die richtige Grundkonfiguration des Fahrzeugs. Dann geht das mit einem echt tollen Ergebnis.
Grüße Mike
Du wirst damit nicht die volle Performance erreichen, doch Spaß macht die auch schon und klingt gut.
Grüße Mike
Wenn Du schon das Hifi hast, ist das Alpine eh nicht machbar oder gar sinnig. Das X200 legt noch (gute Endstufe vorausgesetzt) eine Schippe auf. Das Logic7 ist ganz anders aufgebaut und auch nicht direkt vergleichbar, aber auch das lässt sich toppen.
Grüße Mike
Stimmt PDC mussman auch beachten!
Dreamsound meintest du vielleicht das nur hinten unterstütz wird!?
Ich habe nämlich nur hinten und das PDC und das funktioniert über den Adapter noch!!!
War natürlich Unfug von mir (vielleicht schon zu spät) . PDC wird bei einem CAN-Bus-Adapter nur noch hinten unterstützt. Wäre vorne eines verbaut entfällt dies. Hab's auch gerade mit Tante Edit geändert. Wichtig ist aber auch, dass der Adapter PDC mit unterstützt, was nicht jeder macht.
Grüße Mike
Spannung ist da. Habe gerade mal auf dauerplus geklemmt. Dann springt es auf jeden Fall mal an. Muss jetzt nur mal rausfinden, auf welchem Pin nur bei Zündung Saft kommt. Oder gibt es Iso-Adapter bei denen gleich alles richtig belegt ist?
Hallo Marcus.
Ganz so einfach ist es nicht. Du brauchst einen CAN-Bus-Adapter. Je nach Deiner Fahrzeugausstattung gibt es verschiedene Modelle. Wichtig ist mit/ohne PDC, MFL. PDC wird wird nur hinten mit unterstützt.
Grüße Mike
Klanglich würde ich immer zuerst in die Front investieren. Doch wenn, dann keines von beiden. Das CO 100 passt nicht von den Aufnahmen, nur beim Touring. Und vom Hifo lasse ich eh die Finger weg. Wenn hinten, dann nehme ich da gerne die DLS, da es sehr gut klingende, musikalische Teile sind.
Grüße Mike