Beiträge von dreamsounds

    Hi Kevin.
    Da würdest eine denkbar schlechte Variante aufbauen.
    Den Hochtöner kannst Du ja noch verwenden. Mitteltöner des Xions dazu und dann braucht es den Zentralbass unter den Sitzen, da es ein Dreiwege-System ist. Daher auch zusätzlich zwei Kanäle für die Türen, die teilaktiv betrieben werden.
    Den Woofer kannst Du umbauen, so wie er jetzt läuft, wird's nur ein klapperndes Nummernschild werden.


    Grüße Mike

    Moijn Kevin.
    Einen Teil Deiner Komponenten kannst Du verwenden, das Frontsystem nicht. Da brauchst Du noch etwas Komplettes. Für den Sub muss ein neues, spezielles BP-Gehäuse her. Und für's Frontsystem fehlen Dir dann noch 2 Endstufen-Kanäle.


    Um Dein Signal zu bekommen, gibt es jetzt auch eine bessere Lösung - wenn Du Geld in die Hand nehmen willst. Wir bekommen nächste Woche die ersten Audison-Interfaces zum Auslesen des Lichtleiters. Von da an geht's in einen Bit One oder Bit Ten und Du hast ein sauberes Signal ohne HL-Adapter.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Prozessor und Endstufe sind völlig verschiedene Dinge. Eine gut eingestellte Anlage über DSP klingt um Welten besser als ohne. Allerdings sollte man wissen wo man dreht. Ohne Mess-System und Know-How geht da nichts.
    Um zu wissen in welche Richtung das gehen soll, solltest Du einmal etwas anhören um bestimmen zu können was Du willst und was nicht.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Genau kann ich das natürlich nicht sagen, doch alleine 3-Wege bei einem 10er und dann zu dem Preis......
    Ich vermute einmal, die Dinger brauchen so viel Leistung, dass für den Woofer nichts mehr über ist - gelinde gesagt das ist Schrott. Wenn Du Dir etwas in der Richtung antun willst, dann nimm' die AudioSystem CO 100 BMW. Dann funktionierts auch.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Was für Kröten sind das denn die Du da verbaut hast? Wie schon geschrieben sagen die 40 Watt nichts aus. Vielleicht haben die so einen katastrophalen Wirkungsgrad, dass das Radio das nicht packt, oder es kommt zu einem Impedanzminimum und das Radio-Endstüfchen ist kurz vorm Platzen. Auschlöschen können natürlich auch sein.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Dann hast Du schon eine der neueren Ausführungen. Da sind die Woofer nicht mehr geschraubt sondern eingeklebt. Da muss etwas Gewalt ran, dann bekommt man die auch raus, allerdings gehen sie auch meistens kaputt. Sollte auf der rechten Seiten nur die Abdeckung mit Dummy-Wanne vorhanden sein, dann braucht es auf jeden Fall die Aufnahme. Beim Alpine wird dann der originale Woofer benutzt, bei anderen Nachrüstungen eben für den Fremdwoofer.
    Nach wie vor macht es aber wenig Sinn den AX zum Alpine zu verwenden. Auch eine zusätzliche Endstufe bringt alles in Bereiche, wo man gleich komplett etwas anderes nehmen kann.


    Grüße Mike