Sehe ich das richtig. Dein Spezi kennt sich aus und empfiehlt Dir nur die MT/HT-Einheit zu tauschen? Dann viel Spaß. Du solltest zuerst einmal ein Gesamtkonzept erstellen.
Grüße Mike
""
Sehe ich das richtig. Dein Spezi kennt sich aus und empfiehlt Dir nur die MT/HT-Einheit zu tauschen? Dann viel Spaß. Du solltest zuerst einmal ein Gesamtkonzept erstellen.
Grüße Mike
Was gefällt Dir denn an Deinen bisherigen Focals nicht? Der Charakter ist nämlich gleich.
Mentio
Du warst Doch glaube ich auch im 1er Forum, oder? Abgesehen von der MT/HT-Einheit die ich persönlich nicht von Focal nehmen würde, sieh' Dir einfach einmal die Earthquake SWS an. Gehen deutlich besser als die Audio System.
Grüße Mike
Hallo Ingo.
Nominell wirst Du Deine ESX nehmen können. Eine Empfehlung gibt es von mir dafür aber nicht, da ich nur Dinge empfehle, die ich selbst ausprobiert habe. Preise nenne ich so nie. Da solltest Du mir eine PN schicken.
Grüße Mike
Glaub' mir, wenn es so einfach wäre, würde ich mich nicht mehr mit HL-Adaptern herumschlagen. Ist ne BMW-Geschichte.
Grüße Mike
Ja genau. das Audiosignal kommt bei LWL auch darüber und muss ausgelesen werden.
Grüße Mike
Schön wäre wenn. Das Problem ist das Auslesen der Daten aus dem Bus. Es gibt bereits einen Konverter der das kann (können soll). Habe ihn nur einmal bisher in den Händen gehabt und auch nicht selbst verbaut. Kostet ca. 1200.- - 1500.-. Ist aber nicht einfach einzubinden.
Grüße Mike
Moijn.
Habe darüber auch schon mit Frank gesprochen. Ist wohl auch möglich, allerdings geht er da ohl nicht so gerne ran (BMW). Außerdem muss man bedenken, dass die Werksgarantie erlischt was viele abschreckt.
Grüße Mike
Helix AAC oder Audison SLI2 - geben sich nichts. Signal findest Du unter der Einstiegsleiste. Bei Anschluss-Sets musst Du vorsichtig sein. Bei den billigen gibt es oft kein Kupfer, sondern eine Alu-(Stahl!) Kupfer-Legierung.
Grße Mike
Warum mache ich eigentlich täglich Dinge die man nicht braucht
Über Dämmung könnte man herrlich philosphieren - mach' ich aber nicht. Es gibt viele Wege nach Rom.
Grüße Mike
Reicht das nicht, wenn ich den mit Dämmwolle auslege und ihn am "Deckel" wo der sub später drin ist abdichte?
Na ja, Du musst auf jeden Fall ein absolut dichtes Gehäuse bauen. Sonst wird das nichts. Daher auch der Aufwand GFK etc. Wenn das Gehäuse und gehe jetzt von einem geschlossenen aus fertig ist, kannst Du Lautsprecherpolyesterwatte benutzen.
Dann noch eins wie heist der orginalfarbton vom Teppich im Kofferraum, weiß das einer?
Scherzkeks
Kennen wir die Farbe Deiner Innenausstattung???
Grüße Mike