Beiträge von dreamsounds

    Hatte Dir ja schon auf Deine PN geantwortet.
    Mit Einmessen, ist eine fahrzeugspezische Frequenzmessung und Einstellung gemeint. Ist bei der begrenzten Anzahl von Frequenzbändern die zur Regelung bereit stehen – na ja.
    Benutze aber einmal hier die SuFu. Es gab in einem Bericht ein paar User des L7, die verschiedene Einstellungen aufgezeigt haben, die sie für gut empfanden.


    Grüße Mike


    Da muss ich auch sagen – einfach die falschen Endstufen und gleichzeitig mit ziemlicher Sicherheit nicht gut eingestellt (Filter) und eingepegelt. Wenn Du die Dinger alle abfackelst, würde ich in die Richtung arbeiten.
    Deine Aussage über die Konstruktionen stimmt leider (oder zum Glück) auch nicht. Die Teile halten bei anständiger Endstufe und Einstellung alle etwas aus. Es ist schon sehr selten, wenn die Woofer abfackeln und wennja, sind es meist Bedien- oder Einbaufehler.


    Grüße Mike

    Aus meiner Erfahrung ist DAB+ eine echt gute Lösung in Gebieten, die auch damit versorgt werden. Allerdings muss das auch gewährleistet sein. Es gibt im Netz einige Seiten, die die Flächenabdeckung zeigen. In vielen ländlichen Gebieten geht da leider oft nichts. Bei DAB+ ist eben die Digitaltechnik das, was auch einschränkt. 0 oder 1 – es geht oder eben gar nicht. Wenn die Abdeckung da ist, dann aber eine echt tolle Geschichte.
    Wir verwenden in der Regel die Fistune. Die angesprochenen Splitter sind mit Vosicht zu genießen. Im einen Auto geht's, in einem anderen wiederum nicht. Also ausprobieren.


    Grüße Mike