Beiträge von Ölheizer

    Hallo zusammen und danke für die weiteren Infos und Meinungen. Leider hat sich das Thema i3 nach einer Besichtigung gestern erledigt. Welcher wahnsinnige Ingenieur hat sich das Türkonzept des i3 ausgedacht? Die hintere Tür kann nur bei geöffneter Vordertür geöffnet werden? Der i3 den wir uns angesehen haben stand zwischen 2 Autos und es war nur mit einigem Verrenken möglich die Türen so zu öffnen dass unser (8 jahre junger) Sohnemann hinten einsteigen konnte. Ich war hier noch bereit das als Design-Krücke zu tolerieren aber für meine Frau, die damit auch regelmäßig einkaufen fahren will und auch die Rücksitze öfter vollpackt (vor allem bei dem kleinen Kofferraum) war das ein NO-GO. Ich konnte sie noch nicht einmal mehr zu einer Probefahrt überreden, das Thema i3 ist leider durch :(


    Toll gemacht BMW, so ein schönes Auto mit so einer Usability-Krücke zu versauen :(

    danke euch für die Einschätzungen!


    Ich werde nicht den i3 mit meinem 330d vergleichen, das ist klar. Meine Frau geht´s eher gemütlich an, da ist die hohe Sitzposition sicher mehr wert als schnell durch die Kurven zu kommen ;)


    Pro und Kontra Rex ist schwierig, ich tendiere auch eher zu rein elektrisch, einfach weil man dann nicht die Nachteile des Benziners mit sich herumschleppt. Ich denke nach einer Probefahrt sind wir schlauer, wollten am WE mal losgehen und gucken (was ziemlich schwer ist weil selbst die große BMW-Niederlassung bei uns gar keinen auf dem Hof hat)

    Hi zusammen,


    wir planen den Kauf eines neuen Zweitwagens und da habe ich mal den i3 in die Diskussionsrunde geworfen. Aktuell verrichtet ein 11 jahre alter Ibiza 1.4 Automatik seinen Dienst ganz ok, aber meine Frau möchte dann doch mal so Annehmlichkeiten wie Bluetooth Audio, Navi und ein paar mehr als die 75 PS bekommen :)


    Da der Wagen fast nur Kurzstrecke bewegt wird und täglich nur ca. 30 km zurücklegt wäre die geringe Reichweite des i3 60AH (Bj 2014-2016) mit 160 km ausreichend.


    Ob mit oder ohne Range Extender (Rex) ist jetzt noch die große Frage, meine Frau hätte gerne die km-Absicherung falls mal eine längere Tour ansteht aber da könnte sie natürlich auch meinen 3er nutzen. Die neue 33 kwh Batterie (94Ah) Version des i3 ist preislich leider nicht attraktiv :thumbdown:


    Unabhängig von Rex oder nicht, hat jemand von euch Erfahrung mit einem i3 und kann einem Tips geben, wo man bei einem Gebrauchtkauf drauf aufpassen muss? Ich habe bereits herausgefunden, dass man im Geheimmenü die verbliebene Akku-Kapazität auslesen kann, also von ursprünglich 19,8? kwh den Rest (am besten über 17,5 kwh).


    Weitere Tips werden gerne entgegengenommen :D


    Danke & Grüße
    Kai

    Silverhead
    Danke für deinen ausführlichen Bericht.


    Ich bin momentan mit Shell VPower Diesel unterwegs und werde auch berichten, wenn mein Test abgeschlossen ist. Aufgrund der ca. 20ct Unterschied vermute ich aber mal, dass ich trotz evtl. vorhandener Vorteile doch demnächst wieder normalen Diesel tanken werde, es ist einfach zu teuer...

    also zu 2):
    Nachrüsten geht sicherlich, ist aber aufwändig. Der im Angebot hat keine SWR (Scheinwerferreinigungsanlage), die müsste ebenfalls eingebaut werden, also benötigt der Wagen zusätzlich eine neue Frontschürze.
    Ich denke wenn du unbedingt Xenon haben willst dann such lieber ein Auto was das direkt hat.


    Grüße

    Kurzes Feedback zum Dunlop Sport Maxx RT 2


    Ich habe ihn seit einer Woche drauf, bin jetzt ca. 700km damit gefahren (95% AB) und bin ziemlich begeistert. Er ist sehr leise, laufruhig und kann im Fall des Falls auch ordenltich zupacken. Die Kurvenjagt habe ich noch nicht getestet, dafür aber bereits Vmax und die 250/260 Tacho sind entspannt fahrbar ohne Schweisperlen auf der Stirn.


    Von mir eine klare Kaufempfehlung, mal sehen wie lange der Reifen so hält. :thumbup:

    Moin zusammen,


    bei mir stehen auch neue Sommerreifen an (Mischbereifung 18 Zoll für Felge M193)


    Da ich keine Rennstrecken besuche sonden einen komfortablen und bei hohen geschwindigkeiten sicheren Reifen suche, habe ich diese beiden hier in der Auswahl:


    - Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
    - Dunlop Sport Maxx RT 2


    welcher der beiden Reifen ist besser / komfortabler? Sie kosten beide fast das gleiche und haben identische Effizienzklassen (C bei Spritverbrauch und A bei Nässe)


    Danke & Gruß
    Ölheizer