Beiträge von Ölheizer

    Hi Forum,
    möchte mir eine M3 Spoilerlippe für den Koferraumdeckel zulegen (und diese dann noch weiss lackieren).


    Habe diese beiden gefunden, welche sich sehr gleichen (bis auf den Preis):


    1) www.ebay.de/itm/BMW-3er-E90-ab…f8f45c:g:UEYAAOSwHmhV8rI0
    2) www.ebay.de/itm/BMW-E90-Stylin…a90efc:g:lAoAAOSwB4NWt7Bi


    Hat einer von euch zufällig eine von denen verbaut oder kann sonst was zur Qualität sagen? Oder worauf man achten muss?


    Danke!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    kurze Zwischenfrage, die ganzen Codierungen dienen nur dazu das man während der Fahrt gucken kann, aber nicht das es generell funktioniert oder? Würde gerne auch Videos von USB abspielen., habe aber nur den Stecker im Handschuhfach. Reicht das auch schon für Videos im Stand? (habe ein CIC Prof von 2011). Thx

    Wo liege ich denn zirka mit dem Fahrwerk plus Einbau plus Abnahme? Jetzt bei dem b12 mit Dämpfer und Federn plus der Austausch Teile wie bspw. Federteller oder die Sachen die man bei einem Fahrwerk Tausch auf jeden Fall mitwechseln sollte? Einbau in einer Werkstatt, nicht bei BMW. ?


    Fahrwerk ab ca. 600 EUR
    Einbau mit Vermessen und Kleinteile (incl. empfehlenswerter M-Domlager) ca. 460 EUR (bei Bilstein direkt). Bei einer freien Werkstatt gibt´s den Einbau auch sicherlich billiger.


    Gruß
    Ölheizer.


    PS. ich bin immer noch sehr zufrieden damit :D

    Nabend zusammen,


    so seit gestern ist in meinem E90 LCI auch das B12-Kit drin. :D Nochmals vielen Dank an das Team um Frank H. von ThyssenKrupp Bilstein in Ennepetal, absolut kompetente Beratung und Einbau.


    Meine Erfahrung nach ca. 200 km: Der Wagen ist kaum wieder zu erkennen, er fährt sich wie ein neues Auto! Vorher hatte ich das Serienfahrwerk drin, welches bei Unebenheiten polterte und bei hohen Geschwindigkeiten sehr schwammig und windanfällig wurde. Dies ist mit dem B12-Kit alles verschwunden. Der Wagen fährt messerscharf in die Kurven, liegt viel satter und ruhiger auf der Bahn. Serpentinen sind nun eine wahre Freude! Es ist schon ein kleines bisschen strammer alles, aber es ist nicht unkomfortabel dabei. Sobald man auf der Autobahn ist, bekommt man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht... früher fühlte ich mich mit steigender Geschwindigkeit immer unwohler, da der Wagen schwamm, das ist nun verschwunden. Die Lenkung lässt sich nun exakt bedienen, ohne dabei nervös zu sein.


    Auch die Optik hat sich nun verbessert, bin jetzt bei ca. 35/34 cm VA/HA von der Achsmitte zum Kotflügel angekommen, das sieht gut aus und ist nicht zu tief.


    Abschliessend kann ich sagen dass ich mit dem Kit (animiert durch die vielen positiven Stimmen hier aus dem Forum) die richtige Entscheidung getroffen habe und nun endlich den Wagen habe, den ich mir seit Kauf gewünscht habe! :thumbsup:



    neue Messung: 36 VA, 35,5 HA nach 125.000 KM...
    morgen kommt das B12-Pro Kit rein :):thumbsup: