Beiträge von Koni

    Habe mich heute mal wieder über meine Heckklappe gemacht, bezüglich der "Fehlermeldung" der Lampen.


    Heute morgen bei BMW die Ersatzteile geholt und schon gings los.


    Als erstes wurde die Heckklappenverkleidung demontiert und die schadhaften Stecker abgezwickt. Dann neue Pins und Stecker verbaut.


    Fragt mich woher der Rost kommt. Trocken ist die komplette Klappe, sowie die Leuchte selbst. Kein Wassereindrang festzustellen ?(
    Ist euch sowas bekannt?


    Habe mal wieder Bilder der Reparatur angehängt ;)

    @ Thor: Wäre bei dem Set alles dabei was man dann braucht? Habe das noch noch nicht gemacht, frage lieber nach nicht das noch mehr dazu kommt. Das ganze wird ja dann nur 1 zu 1 getauscht gehe ich davon mal aus.


    Hier mal ein Link zum Set http://www.ebay.de/itm/2315892…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
    Hier steht aber dabei, dass Sie nicht passen soll. Warum auch immer ?(


    Hast zu zufälligerweise noch die ET deiner Radhausschalen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Leider soll das M Paket bei meinem nicht passen, da ich ne Standheizung habe. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, warum es da ausgerechnet nicht passen sollte? Sind da Luftführungen oder gar die Nebler im Weg?


    Optimierung steht noch nicht fest. Die 163 Pferdchen reichen mir eigentlich. Habe als Zweitwagen noch das Firmenauto.


    Ist das AP X dann die bessere Ausführung oder eher die abgespeckte Version?



    Gruß

    Hi Jungs,



    kurz vorweg: ich wollte meinen BMW eigentlich komplett orginal lassen und wollte mir 2016 einen Mitsubishi Lancer Evo zulegen und meinen E91 von der Stange im Alltag weiter bewegen. Da es aber allerdings nicht so funktioniert, wie ich das gerne hätte, hab ich nun die Faxen dicke und so muss ich ihm eine Kur unterziehen. Hilft ja nix :du:



    Ja, als Automechaniker juckts halt immer in den Fingern...



    Erstmal zum Fahrzeug:



    Er hört auf den Namen BMW E91 320d und hat eine Leistung von 163 Ps. Das Licht der Welt hat er am 11.7.2006 in München erblickt.



    Zur Austattung:



    Selektion COP relevanter Fahrzeuge (S1CAA)
    Dieselpartikelfilter (S200A)
    Lenkrad Leder Airbag (S240A)
    Multifunktion für Lenkrad (S249A)
    BMW LM Rad Sternspeiche 159 (S2CZA)
    Aussenspiegel Anklappfunktion (S313A)
    Entfall Modellschriftzug (S320A)
    Exterieurumfänge in Wagenfarbe (S321A)
    Komfortzugang (S322A)
    Dachreling (S386A)
    Warndreieck und Verbandstasche (S428A)
    Innenspiegel automatisch abblendend (S431A)
    Ablagenpaket (S493A)
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (S494A)
    Armauflage vorn verschiebbar (S4AEA)
    Interieurleisten titan matt (S4AG)
    Scheinwerferreinigungsanlage (S502A)
    Park Distance Control hinten (PDC) (S507A)
    Nebelscheinwerfer (S520A)
    Regensensor (S521A)
    Xenon-Licht (S522A)
    Adaptives Kurvenlicht (S524A)
    Klimaautomatik (S534A)
    Standheizung (S536A)
    Geschwindigkeitsregelung (S540A)
    Kilometertacho (S548A)
    Radio BMW Professional (S663A)
    CD-Wechsler 6-fach (S672A)
    Individual Sonnenschutzverglasung (S761A)
    Innovationspaket (S7R7A)
    Paket Advantage (S7RPA)
    Paket Comfort (S7SA)
    DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (S801A)
    Sprachversion deutsch (S851A)
    Händlerverzeichnis Europa (S863A)
    Bordliteratur deutsch (S879A)
    Steuerung COP (S8SPA)


    Was ich bis jetzt schon mal geändert habe:



    Aschenbecher vorne nachgerüstet (ja man soll es nicht glauben: Man kauft sich ein Navigationsgerät um festzustellen, dass man vorne nicht maleinen Zigarettenanzünder hat um das gute Stück laden zu können :grin: , dem Ablagenpaket sei Dank). Ein H&R Federnsatz 40/20 (wird im Sommer durch ein AP Gewinde getauscht) wurde bereits vom Vorbesitzer verbaut.


    Bereit für diverse Anpassungsarbeiten liegen bereits Carsonic CSW 2 8,5x19 ET35 für die Vorderachse mit 235/35 ZR19 Hankook Evo S1 Breifeung und für die Hinterachse Carsonic CSW 2 9,5x19 ET35 mit 255/30 ZR19 Falken FK 453 Breifung.


    Diese wollte ich heute Probestecken, allerdings war der Fall gleich beendet, da mir das Sch.... Felgenschloß abgerissen ist. Nun war ich beim Freundlichen und habe morgen um 10 ein Date zum Schlösser entfernen.


    Da ich noch andere Mängel hatte, habe ich diese erstmal in Augenschein genommen. Unter anderem Leuchtet immer mal wieder die Kontrolle der Beleuchtung auf. Dabei merkte ich, das beim Rückwärtsfahren immer nach ca 3 - 5 Sekunden die Lampen der Rückfahrlichter ausfallen. Da ich hier schon öfter was von dem Heckklappenkabelbaum gelesen habe, habe ich diesen unter die Lupe genommen und siehe da, der war durch. Also hab ich den erstmal geflickt. Allerdings war das Problem noch nicht behoben. Somit habe ich gleich noch den Rückfahrlichtschalter am Getriebe erneuert, Problem bestand immernoch. Nachdem ich dann die Fassung in Augenschein genommen habe, dachte ich, ich spinne. Total Verostet o_O Das lustige ist, das der Wagen vor ca nen 1/4 Jahr ne neue Heckklappe von BMW gesponsort bekommen hat. Da hätte sowas eigentlich auffallen sollen.


    Morgen mal abwarten was die Jungs von BMW sprechen werden. Das kann nicht sein. Geplant ist Ende Februar 2016 eine Vollfolierung in Satin Ocean Shimmer von 3M, wobei das Dach, Spiegel, Heckspoiler und Türgriffe in Schwarz gehalten werden sollen. Desweiteren sollen LED Seitenblinker in schwarz, eine LED Kennzeichenbeleuchtung, sowie geänderte Kennzeichenhalter Einzug erhalten. Die Interieurleisten sollen dann ebenfalls in Satin Ocean Shimmer erscheinen.



    Sommer 2016 (oder vielleicht auch schon früher), kommt das Fahrwerk raus und ein AP Gewinde rein. Mir persönlich ist das gute Stück noch zu hoch. Da geht noch was...



    Sollte sich auf dem Weg in den Sommerurlaub noch ein guter Softwareoptimierer auf dem Weg befinden, wären ein paar extra PS nicht schlecht. Hoffe ihr könnt mir da ein paar empfehlen.



    Das Auspuff-Endrohr muss auch noch geändert werden. Passt optisch irgendwie garnicht zum Wagen.


    Zum Schluß kommen noch ein paar Pics.



    Für Fragen, Wünsche und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung! :good:



    Mfg Koni

    Hallo,


    kann mir mal fix jemand erklären, was da der Unterschied sein soll (bzw das nicht passt) wenn man ne Standheizung hat?


    Fahre meinen demnächst zum Folierer und hätte mir gerne ne M Front bestellt. Bei allen Anbietern der Schürzen steht, nicht passend für Standheizung.
    Kann man da auch was abändern, dass das passt? Hat das schonmal jemand durchgezogen?


    Mfg


    Rostbefall ebenfalls auch an der schwarzen Fenster-Zierleiste der rechten Fond-Tür, hier habe ich aber wohl überhauopt keine Chance, da BMW diesen Bereich als "steinschlagfährdet" einordnet. Antrag ist trotzdem mit raus...

    Kannst du mir mal ein Bild zukommen lassen, wo genau das stattfindet?
    Muss ich heute abend gleich mal nachsehen. Lese ich auch schon öfters mit den Türen....