Beiträge von Koni

    Hi,


    ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage hier im richtigen Forum stelle.
    Sollte es hier falsch sein, bitte ich einen Admin dazu es zu verschieben. Also bitte nicht gleich lynchen :D


    Folgendes:


    Ich suche für meinen E91 Bj. 8/2006 die ET-Nummer der rechten Scheinwerferreinigungsdüse, da diese nicht mehr einfahren will. Silikonspray usw blieb alles erfolglos, bzw nicht von dauer :S


    Vielleicht arbeitet ja jemand von euch bei BMW und könnte mir weiterhelfen. Wäre echt klasse, da meine Teilezulieferer damit nicht klarkommen. (warum auch immer....)


    Gruß

    So,


    habe nun die neue Batterie reingefummelt. :cursing:
    Kiste läuft wieder als wenn nichts gewesen wäre. :thumbsup:
    Blinker blinken in normaler gewohnter Geschwindigkeit und Rückfahrwarner quietschen auch wieder. Auch so alle Funktionen funktionieren einwandfrei.


    Es war definitiv noch die erste orginale BMW Batterie, da auf dem + Pol 27/06 eingeschlagen war. Dieses Datum stimmt allerdings mit dem der Erstzulassung überein.


    Also hat es nach guten 8 Jahren die Batterie getroffen. Kann man eigentlich nicht meckern


    @ the Bruce:


    Diesen Kommentar hätte man sich auch sparen können: Wenn wir nun erst erfahren, dass der TE auch noch eine STH im Wagen hat (niemals hätte man darauf kommen können es gleich zu erwähnen - bloß nicht)


    Besitze ich diesen Wagen erst seit ca 6 Monaten und habe die Standheizung seitdem noch nie angehabt. Von daher gehe ich ja mal nicht davon aus, das die Standheizung die Batterie ruiniert hat. Dazu kommt, das ich seit 14 Tagen jeden Tag nach Aschaffenburg fahre (knapp 200 km einfacher weg) und da die Batterie ja mehr wie voll geladen werden muss.

    Hi,


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da mein E91gerade etwas herumzickt.


    Wollte gestern abend den Wagen per Komfortzugang öffnen, doch er reagierte nicht. Per Fernbedienung ebenfalls nicht. Also habe ich ihn mauell mit dem Schlüssel geöffnet.
    Beim Kupplung treten und Startknopf Betätigen tat sich nichts. Also, dachte ich, kann ja nur Batterie leer sein.


    Habe im Motorrraum mal nachgemessen und siehe da, es lagen nur ganze 4,08 Volt Bordspannung an. :(


    Also habe ich den guten überbrückt und er sprang auch sofort und ohne zu murren an.


    ABER:


    Bei der Probefahrt viel mir auf, dass alle Blinker schnell blinken (egal ob ich links oder rechts blinke), als wenn ein Birnchen kaputt wäre, was allerdings NICHT der Fall ist.
    Ebenso sind meine Rückfahrsensoren ausgefallen. Wenn ich rückwärts auf ein Hindernis fahre, bleibt das gepiepse aus.


    Sonst scheint soweit alles zu funktionieren



    Ach ja, es ist ein E91 320d mit 163PS Bj. 2006