Beiträge von Jalapenjo

    Hi Leute,


    ich hab mal wieder ne Frage. Ich habe vor rund 7.000km Scheiben und Bremsbeläge vorn getauscht. Die Scheibe auf der linken Seite hat einen Schlag. Kann ich diese ohne schlechtes Gewissen tauschen oder müssen trotz der nur 7.000km beide Seiten gewechselt werden?


    Grüße :)

    Moin Zusammen,


    ich mache einen neuen Thread auf, da ich in dem Rahmen nichts gefunden habe. Es geht um folgendes: Ich habe vor einer Woche Aufgrund der Laufleistung und dem Umstieg von M auf Serien Fahrwerk ziemlich viele Teile erneuert.


    VA:
    Zugstreben TRW
    Querlenker TRW
    Koppelstangen TRW
    Domlager SACHS
    Stoßdämpfer SACHS
    Federn BMW
    Spurstange komplett TRW
    Zusatzdämpfer/Schutzrohr SACHS
    Gummilager Stabi
    und diverse Kleinteile wie Schrauben, Muttern und Gummiunterlagen für Federn.


    HA:
    Stoßdämpfer BMW
    Federn BMW
    Zusatzdämpfer/Schutzrohr SACHS


    Domlager alle 3 Teile
    und diverse Kleinteile wie Schrauben, Muttern und Gummiunterlagen für Federn




    Danach bin ich natürlich zur Achsvermessung. War dann auch soweit alles ok. Jetzt ist mir vor kurzem aufgefallen das wenn ich über starke Querfugen oder aber kleine und tiefe Schlaglöcher fahre es extrem Poltert. Vom klang macht es keinen unterschied ob ich links oder rechts mit dem Rad durchfahre. Klingen tut es irgendwie als irgendetwas irgendwo gegen schlägt. Mein BMW ist gerade beim :) und momentan auch etwas ratlos. Es haben mehrere Werkstattmeister eine Probefahrt gemacht. Tendenziell kommt das Poltern wohl von rechts ihrer Meinung nach. Ich höre da klanglich aber ehrlich gesagt keinen unterschied ob links oder rechts...


    Was wurde bisher gemacht?
    Wie beschrieben sind so gut wie alle Teile neu. Des Weiteren hat BMW diverse Muttern gelöst und erneut angezogen. Damit sollten wohl eventuelle Verspannungen abgebaut werden.


    Ich vermute ehrlich gesagt wieder einmal das Lenkgetriebe. Denn das war auch die Ursache beim Kauf damals. Es wurde getauscht und es war Ruhe im Karton. Jedoch ist BMW fest davon überzeugt das es das dieses mal nicht ist...


    Könnt ihr mir helfen? :wacko:

    Was steht denn auf deinem Brief drauf? Kann eine ganz normale Tarifanpassung sein oder aber sie haben dich automatisch in eine höhere KM Gruppe geschoben. Da könnte das mit dem Unterschied schon hinkommen.


    Übrigens sind Glasschäden Kaskoschäden und dein Rabattretter ist somit irrelevant. Da es bei Teilkasko keine SF-Klassen gibt.

    Abend,


    danke für deine Einschätzung!
    An dem Fahrzeug sind nur Serienteile verbaut. Das mit dem Sturz stört mich ehrlich gesagt auch etwas. Kann ich das Einstellen des Sturzes im Zuge eine Nachbesserung verlangen? Was mache ich wenn man sich weigert bzw. wenn gesagt wird sie können es nicht?


    Und wenn der Dorn schon draussen ist, auf wieviel sollte ich es dann Einstellen lassen?
    Wenn ich die Werkstatt dazu bekomme den Spurdiffverenzwinkel zu messen, wie interpretier ich diesen dann?


    Als letzte Frage, ich lese überall das BMW das Fahrzeug wohl im beladenen Zustand vermisst. Ist das notwendig? Da teilen sich die Meinungen im Netz...


    Danke schon mal vorab :)