Moin,
leider nein. Die blende dadrunter. Sie deckt nur die Schiene ab. Hab ich wohl etwas doof beschrieben.
Trotzdem schon mal vielen Dank!
Beiträge von Jalapenjo
-
-
Moin Leute. Könnte mir jemand bitte die Anleitung zum demontieren der Blende zwischen Fahrersitz und der Sitzschiene posten?
-
Was hast du denn für Felgen? Bei mir sind meine ich 17" vorgeschrieben. Und mit denen passt alles 1a. Auch bei ATE Scheiben+Beläge.
-
Hallo Zusammen,
ich brauche einen neuen Gurtbringer auf der Beifahrerseite. Hierzu habe ich die TN 72117330782 rausgesucht. Laut Teilekatalog wird hier noch eine Distanzbuchse benötigt (TN 72117294366). Wofür soll die gut sein? Ich hatte den Gurtbringer bereits draußen und kann mich beim besten Willen nicht an ein solches Teil erinnern. Zu dem wurde dieses Teil nicht bei allen Gurtbringern benötigt?!
Danke euch
-
Ich muss mal heute Nachmittag schauen ob man das noch irgendwo sieht. Denn ich habe auch die ganze Hutablage ausgebaut gehabt und in dem Bereich bestimmt 2m Filzband, an alles was eventuell Klappern könnte, verklebt.
-
Was Zero meinte, ist die Auflage der Bremsscheibe selbst.
Achso, ja auch dort wurde damals ausführlich sauber gemacht.
Wo der Schlag ist, weiß ich. Wo ist das konstante Schleifen?
Das war auf der linken Seite. Rechts schleift natürlich auch, allerdings wirklich nur an ungefähr der hälfte der Scheibe.
Wie sehen denn die Scheiben aus? Verfärbt? Fleckig?Ich kann versuchen heute haben mal ein Bild zu machen. Aber sieht eher nicht verfärbt aus. Flecken sind soweit ich das gerade im Kopf habe auch keine.
-
War ja auch nur ein Hinweis. Ists denn ein Unterschied ob die Bremse heiß oder kalt ist? Haste die Auflagefläche an Nabe und Scheibe schon mal penibel sauber gemacht? Oft "taumelt" die Scheibe nur weil sie nicht plan aufliegt... Schrauben gleichmäßig mit Soll-Drehmoment angezogen?
Nicht das es mir aufgefallen wäre. Ja die Auflageflächen wurde beim Wuchten sehr sauber gemacht. Die sahen an der Fläche aus wie neu. Drehmoment von 120NM liegt auch überall an.
Einen Scheibenschlag von 1,1mm spürst du beim Fahren, aber nicht beim Bremsen? Das ergibt keinen Sinn.
Da gebe ich dir durchaus recht. Aber was soll ich sagen. So fühlt sich das an. Was eventuell noch dazu passt wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten wirklich stark abbremse ist es wie ein pulsierendes Bremsen. Aber ohne Flattern
Welche Seite ist das? Ein konstantes Schleifen und ein Seitenschlag, das passt nicht zusammen.
Was meinst du mit welcher Seite? Der Große schlag ist rechts.
-
Von euch kommt nicht zufällig einer aus Berlin und Umgebung?
Fachwerkstatt ist hier so das Problem. Ich kenne leider keine der ich eine ehrliche und kompetente Meinung zutraue. Und bei BMW kenne ich denke schon deren Antwort.
-
Siehe hier:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…0&hg=34&btnr=34_2249&vin=
Dichtungssatz, Position 13
Repsatz Führungshülse Position 11
Ich mach auch immer die Haltefeder Position 12 neu.Wenn das Flattern beim Bremsen verschwindet, ist das übrigens oft ein Indiz für ausgeschlagene Fahrwerkkomponenten. Wie hast den Schlag gemessen?
Oh, sowas darfst net sagen, das is Blasphemie hier, was gegen Ate zu sagen. Dann bist sofort ein Dampfplauderer...
Liegt bestimmt an allem anderen, aber sicher nicht an den Ate-Scheiben! Ne Spaß. Würde Dir aber eher von Ate abraten bei den nächsten Scheiben... Brembo wäre meine Empfehlung - aus rein subjektiven Erfahrungen.
Schande über mein Haupt. Ich hab überall geschaut. Außer natürlich bei Leebmann... Danke! Auf dem Bild scheint auch der Zylinder dabei zu sein? Das fände ich für 20€ recht günstig...
Naja ausgeschlagen kann da eigentlich nichts sein. Ich hab wirklich so ziemlich alles einmal durchgewechselt. Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen, Querlenker, Zugstrebe und die Gummiteile am Stabi. Wüsste nicht was da noch ausgeschlagen sein sollte?
Den Schlag habe ich mit ner Messuhr und zugehöriger Halterung gemessen. War zwar keine Profiteil aber das Ergebnis schien mir schlüssig. Zu mal ich vorsichtshalber mehrmals gemessen hab und immer ziemlich genau die gleichen Ergebnisse hatte.Ich wollte das auch nicht unbedingt auf ATE schieben. War nur ne Anmerkung das da nicht das aller günstigste verbaut wurde.
-
Hi Leute,
ich habe vor kurzem an meinem Fahrzeug die Bremsscheiben gewechselt. Diese sind nun leider auf beiden Seiten verzogen. Links 0,06mm und rechts 1,13mm. Das Ganze äußert sicht im Lenkradflattern. Beim Bremsen habe ich allerdings kein Flattern. Zumindest spüre ich es nicht. Achsteile sind alle neu, Spur ist auch vor kurzen eingestellt worden und die Reifen wurden auch gewuchtet. Alles hat aber kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Daher würde ich gerne bevor ich neue Scheiben aufziehe, vorsorglich die Bremssattel überholen. Jedoch finde ich kein Set bzw. die passenden Teile dafür. Hat wer einen Link?
Es waren übrigens ATE Scheiben. Es ist auch so, dass wenn das Fahrzeug aufgebockt ist und man am Rad dreht, dauerhaft ein leichtes Schleifgeräusch zu vernehmen ist.