Beiträge von andy_m

    Hallo,


    Habe den bekannten Fehler mit dem Drucksensor im Fehlerspeicher. Werde mir ein gebrauchtes Hydroaggregat bestellen.


    Nun stellt sich die Frage ob sich alle 4 Zylinder Hydroaggregate untereinander tauschen lassen? (Inkl Steuergerät, einfach Codieren?)


    Danke
    Gruß

    Hallo, hab da mal eine Frage zum E60 530xi mit 258 PS. (Mit Gasumbau)


    Gestern kam die MIL mit Leistungseinbußen mit Rucklern, welche beim Umschalten auf Gas schlimmer wurden. Mittlerweile läuft wieder alles, jedoch steht folgendes im FS.


    Akutell 165060 KM


    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Steuergerät : 12 DME/DDE - MSV70 - Motorelektronik MS 70 6 Zylinder N52
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 10706 0x29D2 - 29D2 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6
    Fehlersymptom : 209 mit Kraftstoffabschaltung
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 32 Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
    Warnung Flag : 49 Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    P-Code : 774 P0306P0306 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 6
    SAE-Code : ---
    P-Code7 : 0 --
    Häufigkeitszähler : 1
    Logistikzähler : 4
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 6
    Fehlerart : 1 10 Diagnose läuft nicht
    Fehlerart : 2 0 --
    Fehlerart : 3 30 Zyklus-Flag nicht gesetzt
    Fehlerart : 4 40 kein Fehler durch Tester
    Fehlerart : 5 50 MIL aus
    Fehlerart : 6 60 Fehler in Entprellphase
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 4
    Umwelt Kilometer : 163968
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 22559 Motortemperatur 8.175000E+001 °C
    Umweltbedingung 2 : 22757 Maximale Drehzahl bei Zündaussetzern 2.912000E+003 rpm
    Umweltbedingung 3 : 22758 Maximale relative Last bei Zündaussetzern 9.257813E+001 %
    Umweltbedingung 4 : 22759 Minimale relative Last bei Zündaussetzern 7.460938E+001 %


    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Steuergerät : 12 DME/DDE - MSV70 - Motorelektronik MS 70 6 Zylinder N52
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 10904 0x2A98 - 2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Korrelation
    Fehlersymptom : 179 Wert außerhalb Referenzbereich
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 32 Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
    Warnung Flag : 49 Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    P-Code : 5460 P1554P1554 Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke (Einlass Bank 1) - Plausibilitätsfehler
    SAE-Code : ---
    P-Code7 : 0 --
    Häufigkeitszähler : 1
    Logistikzähler : 30
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 6
    Fehlerart : 1 10 Diagnose läuft nicht
    Fehlerart : 2 0 --
    Fehlerart : 3 30 Zyklus-Flag nicht gesetzt
    Fehlerart : 4 40 kein Fehler durch Tester
    Fehlerart : 5 50 MIL aus
    Fehlerart : 6 60 Fehler in Entprellphase
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 4
    Umwelt Kilometer : 164928
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 22545 Motordrehzahl 1.440000E+003 rpm
    Umweltbedingung 2 : 22578 Motor Status PUC 0-n
    Umweltbedingung 3 : 22562 ( Motor ) - Öltemperatur 2.900000E+001 °C
    Umweltbedingung 4 : 22588 Spannung Kl. 87 1.401562E+001 V


    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Steuergerät : 12 DME/DDE - MSV70 - Motorelektronik MS 70 6 Zylinder N52
    Job Status : OKAY
    Fehlerort : 10701 0x29CD - 29CD Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1
    Fehlersymptom : 209 mit Kraftstoffabschaltung
    Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
    Fehler vorhanden : 32 Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
    Warnung Flag : 49 Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    F Überlauf : ---
    Fehlerklasse Nr : ---
    Fehlerklasse Text : ---
    P-Code : 769 P0301P0301 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 1
    SAE-Code : ---
    P-Code7 : 0 --
    Häufigkeitszähler : 4
    Logistikzähler : 40
    Heilungszähler : ---
    Ereignis DTC : ---
    Fehlerarten : 6
    Fehlerart : 1 10 Diagnose läuft nicht
    Fehlerart : 2 0 --
    Fehlerart : 3 30 Zyklus-Flag nicht gesetzt
    Fehlerart : 4 40 kein Fehler durch Tester
    Fehlerart : 5 50 MIL aus
    Fehlerart : 6 61 Fehler entprellt, keine Scan Tool Ausgabe
    1. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 4
    Umwelt Kilometer : 164984
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 22559 Motortemperatur 5.250000E+001 °C
    Umweltbedingung 2 : 22757 Maximale Drehzahl bei Zündaussetzern 2.912000E+003 rpm
    Umweltbedingung 3 : 22758 Maximale relative Last bei Zündaussetzern 9.960938E+001 %
    Umweltbedingung 4 : 22759 Minimale relative Last bei Zündaussetzern 4.296875E+000 %
    2. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 4
    Umwelt Kilometer : 165024
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 22559 Motortemperatur 1.035000E+002 °C (So hoch.. Normal?)
    Umweltbedingung 2 : 22757 Maximale Drehzahl bei Zündaussetzern 1.984000E+003 rpm
    Umweltbedingung 3 : 22758 Maximale relative Last bei Zündaussetzern 8.750000E+001 %
    Umweltbedingung 4 : 22759 Minimale relative Last bei Zündaussetzern 4.570313E+001 %
    3. Datensatz
    Umwelt Anzahl : 4
    Umwelt Kilometer : 165032
    Umwelt Zeit : ---
    Umweltbedingung 1 : 22559 Motortemperatur 4.875000E+001 °C
    Umweltbedingung 2 : 22757 Maximale Drehzahl bei Zündaussetzern 2.304000E+003 rpm
    Umweltbedingung 3 : 22758 Maximale relative Last bei Zündaussetzern 9.960938E+001 %
    Umweltbedingung 4 : 22759 Minimale relative Last bei Zündaussetzern 9.296875E+001 %



    Sollten nun die Spulen/Kerzen getauscht werden inkl. Nockenwellensenor?
    Wie lang die Zündkerzen drinnen sind kann ich nicht sagen, da nicht mein Wagen.


    Gruß

    Hallo, habe jetzt zum 2 mal folgenden Fehler. Dieser tritt ein, seitdem ich einen gebrauchten KAT eingebaut habe. Sollte ich die Lambdasonde ersetzten? Sie selber misst nur eine zu hohe Temperatur. Welche Ursache ist für die zu hohe Temperatur verantwortlich?
    Wichtig ist mir, dass ich die AU bestehe, da ich demnächst zum TÜV fahre zwecks der Eintragung des KAT.


    (AGR Rate ist bei +40mg falls dies ausschlaggebend ist)



    Gruß


    Wenn der Partikelfilter gewechselt werden soll wird dir dann im BC mitgeteilt.
    Bei den VFL Modellen im BC den Intervall ansehen. Ist dort ersichtlich wo das Motoröl angezeigt wird. Sieht wie auf dem folgenden Bild aus


    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.06.14/frw8rq7ii6dn.jpg]


    Alternativ:
    Entweder in I°°A in der DDE, dort wird dir die Verfügbarkeit in % angezeigt. Einfach mal schauen habs gerade nicht im Kopf wo genau der steht.
    -Oder in T****2 in der D60M47.. unter CBS Daten lesen. Dort wird dir unter AVAI_CSF... ebenfalls die Verfügbarkeit in % angegeben.



    Anschließend umrechnen im normalen Dreisatz



    Und ich werde mich die Tage nach Bamberg begeben. :D

    War jetzt schon bei 4 TÜV Stellen aber keiner wollte/konnte mir meinen DPF austragen.


    Immer die gleichen Aussagen:
    -Ohne Gutachten nicht möglich
    -Noch nie gemacht
    -unmöglich


    Habe alle Unterlagen dabei gehabt welche ich in diesem Theard gesehen habe...


    Wie wäre es mit einer Auflistung auf Seite 1, mit dem Vermerk welche TÜV Stellen diesen Umbau schon ausgetragen haben? Das würde auch für potenzielle Umbauer sicherlich hilfreich sein.



    Wer hat in schon in Bayern ausgetragen und würde mit mir zu seinem TÜV fahren? Langsam verzweifel ich....

    Also, habe am Sonntag meine Filtereinheit gegen einen KAT ersetzt.


    Soweit so gut, nur das flashen wollte bei mir nicht klappen. Schnell mit crossshot kurzgeschlossen und kurzfristig für heute was ausgemacht.
    Nach kurzer Erklärung ging es los und war auch sofort wieder fertig. Probefahrt->alles Top.


    Was ich feststellen konnte:
    -Verbrauchsreduzierung (auch noch mit originaler Software)
    -Subjektiv bessere Elaszität (80-120 kmh im 4 Gang)
    -Der Wagen rollt leichter/ weniger Motorbremse
    -Mit Ruß bepackter Endtopf :D



    Alles in allem ein Empfehlenswerter Umbau :thumbsup:



    Für Leute die den KAT verbauen:


    Habe noch im Teilekatalog folgende Blindstecker gefunden und diese auch verbaut.
    Handelt sich einmal um 12517797540 2 Polig, 4.47 €+mwst
    und einmal für den nicht mehr benötigten Drucksensor 12517797444 3 Polig, 2,3€+mwst.


    Sieht dann so aus



    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20140504125gafm7yetdn_thumb.jpg]