Beiträge von BMW320DS

    also lass ich den dpf drin


    Rußmasse 3,96g Aschemasse 26,17g


    124.000Km Laufleistung und Restlaufstreck 146000km


    Keine Fehlerspeicher mehr Abgasdrucksensor oder Partikelfilter hab heute 5 mal ausgelesen


    Leistung ist wieder da

    ja bei mir neuer original BMW Sensor aber zeigt 8192mbar an werde ein motorupdate machen auf E89X-09-12-512 dann muss es funktionieren wieder und die fehler mit dpf beheben.


    Bei mir zeigt er im Leerlauf an wenn zündung an ist 8192mbar bei los fahren bei 2000min/u 1-2mbar druck

    HAllo,


    so hat alles ein ende gerade nochmal fehlerspeicher ausgelesen war leer. Dann mit dem Tester Regeneration angefordert und heute das 2 mal auf die Autobahn 80km wieder gefahren, dann zuhause wieder angekommen.
    Dann Bmwhat angeschlossen und siehe da Russmasse 3,96g davor war es 44,27g und Aschemasse ist gelieben 26,17g. Der Abgasdrucksensor ist neu zeigt aber im Leerlauf einen falschen Wert an (8192.01) ab 2000min/u 2mbar druck


    Werde jetzt den Fehlerspeicher beobachten und die Regeneration ob die auch von selbst startet.


    Der DPF Reiniger hat doch was gebracht von 44,27 auf 3,96g hinten hat es richtig rausgeraucht Wolken


    Leistung ist auch wieder da konnte auf 200km/h beschleunigen zum schluss


    Also Renegeriet der DPF ganz normal.

    Hallo,


    so heute morgen lambdasonde ausgebaut und den DPF reiniger reingesprüht, einwirken lassen 10min dann hab ich Regeneration eingeleitet per Tester, bin ich auf die Autobahn 80KM gefahren.
    Es hat hinten sehr stark geqaumlt. So jetzt dann einen neuen Abgasdrucksensor eingebaut Original BMW der von Hella hat immer Fehlerspeicher angezeigt. Der neue Abgasdrucksensor zeigt im Leerlauf 8192,01mbar an wenn ich fahre zeigt er mir 12mbar an, bei 80km/h 12mbar. Nach 80km fahrt kein Fehlerspeicher mehr drin aber warum zeigt er mir 8192mbar an wenn der Sensor neu ist.


    Kein Fehlerspeicher mehr das Fahrzeug regeneriet aber bricht nach 17 Km ab warum???


    Tester steht Regenration angefordert im DDE
    aber Regeneration nicht aktiv die Temperatur steigt bis 550 grad nach 17 km bricht es ab und die Temperatur geht auf 250 grad.


    mit Bmwhat ausgelesen Rußmasse 44,27g und Aschemasse 26.07g bei 124000KM und es steht Restlaufstrecke 147000KM


    1Stufe ist E89X-09-09-516

    Hallo,


    Restlaufstrecke vom DPF steht noch 147.000KM, das kann doch nicht sein oder? Meine Laufleistung liegt jetzt bei 124.000KM, hat
    der Vorbesitzer die Batterie gewechselt, das sich die DDE Werte gelöscht haben und die Aschemasse auf 0 wieder ist. Oder er hat
    Probelme mit dem DPF und die Aschemasse würde auf 0 zurückgesetzt. Ist komisch.


    ?(
    Irgendwo ein Satzzeichen vergessen?
    Was kostet 320, was 365?
    Falls das die Suppe zur Rußentfernung sein soll, kommt mir das schon teuer vor.
    Wie gesagt, das Zeug entfernt nur den Ruß. Die Asche bleibt drin.

    das was du mir vorgeschlagen hast mit den reiniger das set kostet 320€ ist halt made in germany

    Das is schlecht. Waren das vor einer Woche nicht noch 30g Asche? Das System rät wohl mehr als das es schätzt.


    • welche I-Stufe hat dein Auto (Motorsoftware)? Ich weiß zwar gerade nicht welches die aktuelle ist, aber ich denke es gibt was aktuelleres als 2010. Beim Update dran denken, dass (wenn BMW das macht) alle Steuergeräte aktualisiert werden, und das FRM sieht das ab und zu mal kritisch.
    • Für die Reinigung könnte man sowas mal versuchen (gibts auch von anderen Firmen), dazu muss aber der DPF erstmal raus (oder man versucht es durch eine Gewindebohrung vom Temp-Sensor einzusprühen - so wie hier. Dann Regeneration anstoßen und nochmal fahren
    • Wenn alles nix nutzt, entweder (legal) nen neuen DPF rein, oder (nicht so legal) den alten leer machen, Kat aber drin lassen. Danach zum Fachmann (ich mag nicht Tuner sagen) und die Kennfelder für DPF off anpassen


    Das sind die Optionen, die mir auf die Schnelle einfallen.

    Das alles wenn ich mir besorge kostet es mich 320€ von liquly moly das Set dafür kann man den dpf reinigen für 365Euro


    die sonde kostet 150€
    die druckspürhflasche 100€
    reiniger beide 60€
    plus hobbywerkstatt mit druckluft 20€