wenn du in aufdreht
Beiträge von BMW320DS
-
-
das hier ist eine kaputte kge https://www.youtube.com/watch?v=0oBygQ5TdsI
eine repariete KGE das hier https://www.youtube.com/watch?v=LUFuHlVDzk8
der deckel muss leicht springen wenn er locker und offen drauf liegt.
bei mir vorkurzen getauscht das KGE und bei mir ist das genau so wie auf den Video der deckel muss leicht springen
-
hab auch einen 325d mit 118tkm gekauf seit 5 Monaten und das schon alles getauscht.
·
AGR
Ventil gewechselt·
Luftmassenmesser
BOSCH·
Abgasgegendrucksenor
Hella·
Ladedrucksensor
BMW·
Thermostat gewechselt·
AGR Thermostat gewechselt·
Glühkerzen BERU gewechselt·
Glühkerzensteuergerät BERU gewechselt·
KGE Ölabscheider
FEBI gewechselt Filzfilter e39·
Ansaugbrücke neue Dichtungen und
gereinigt·
Getriebespülung
mit Ölwanne und Steckhülse + Brille
ZF/Mannol ATF AG55 20L·
Luftfilter Bosch gewechselt·
Kraftstofffilter Mann Filter
gewechselt·
TÜV NEU gemacht 12/2018·
Motoröl gewechselt Aral 0W-40 SHC LL-04 alle 15.000KM·
Innenraumfilter Bosch gewechselt·
Bremsen vorne und hinten gewechselt
ATE Original·
Bremsflüssigkeit mit DSC entlüftet -
Ich würde zum M57 Motor tendieren ist robuster mit 197PS hat keine Drallklappen.
Beim Kauf drauf achten das er im Stand nicht ruckelt wegen den Injektoren erst warmfahren.
Beim 130.000Km kommen die Glühkerzen, Glühsteuergerät sowie fast selten Ansaugbrücke undicht muss gereingt werden und neue Dichtungen verbaut werden sowie wie den Ölabscheider tauschen das reicht.
Ab 100.000Km hätte ich ich das Motoröl alle 15.000KM getauscht und auf 0w40 umgestiegen auf SHC. Und bei 100.000KM muss man Geld in die Hand nehmen. -
rh33ing0ld hab ich es gemessen
aschebeladung 30g km 124000KM
Regeneriet jetzt -
läuft wieder das metallrohr war unten dicht hab es mit bremsreiniger durchgepustet siehe da 14mbar im leerlauf jetzt passt es
-
hab bei mir 8100mbar angezeit sensor defekt, jetzt neuen rein von hella http://www.ebay.de/itm/2523236…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT jetzt im stand 46mbar und im leerlauf 53mbar DPF ist in Rege zurzeit
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Abgasgegendrucksensor
Hallo,
gestern Fehlerspeicher gelesen und sollwerte verglichen ist mir
aufgefallen, das bei mir am Abgasgegendruck 8100mbar steht also neuen
Senor bestellt eingebaut jetzt steht 53mbar.Jetzt wollte ich mal Fragen was sind Normalwerte??
Leerlauf 53mbar
2000/min 120mbar
4000/min 250mbar -
Hallo,
gestern Fehlerspeicher gelesen und sollwerte verglichen ist mir aufgefallen, das bei mir am Abgasgegendruck 8100mbar steht also neuen Senor bestellt eingebaut jetzt steht 53mbar.
Jetzt wollte ich mal Fragen was sind Normalwerte??Leerlauf 60?? ich hab 53mbar
2000/min 150?? ich hab 120mbar
Last 300??? ich hab 250mbar -
wenn man sich ein Fahrzeug über 100.000Km kauft muss man geld in die Hand nehmen ist ganz normal.