EDIT: Posting falsch verstanden.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Also ohne bzw mit kaputtem Sensor geht er in den Homogenbetrieb,
Oh, ja klar, stimmt, logisch. Das hatte ich nicht bedacht.
Die Frage ist, was löst denn dann die MKL aus?Denn ein verschwefelter Kat dürfte dem Motor ja auch relativ egal sein!?
-
Die muss es geben, da mit vollem NOX Kat der Wagen den NOX ausstößt und dies nicht erlaubt ist.
Soviel zur Theorie. Ich weiß, dass das, was Du schreibst, logisch wäre. Aber das muss ja nicht bedeuten, dass es auch so ist.
Hier im Forum waren doch schon ein paar, bei denen die Verschwelung des NOx Kats zu hoch war und sie hatten keine MKL an.
Ich bin eine zeitlang quasi ohne Sensor herum gefahren und die MKL blieb still. Kann aber sein, dass die paar Tage zu kurz dafür waren? Aber auch in den Tagen hat er ja mehr NOx ausgestoßen.
Ggf. hängt es auch vom Softwarestand ab? -
Interessant wäre trotzdem noch, wann tatsächlich die MKL an geht.
Soweit ich das hier mitbekommen habe, nie!
-
Passt das Fahrwerk vom e92 M3 in einen e93 335i ?
Was denn jetzt? E92 oder E93? Threadtitel steht E92, im Posting E93.
Der E93 hat doch andere Achslasten!? -
So kann BMW das Auto wenigstens nicht „zufällig“ updaten und die Software überschreiben.
Wobei ich bei meinem Händler irgendwann mal einen Wisch unterschreiben musste, dass sie die (Motorsteuer)Software im Fall der Fälle updaten dürfen.
-
Und ich wünschte, meiner würde in D im zweiten Gang anfahren. Das macht er nämlich nie, solange nicht die Stauerkennung zuschlägt. Der erste ist bei meiner Fahrweise in 98% aller Fälle eher nervig.
Wir haben das ja schon öfter diskutiert. Ich habe so den Verdacht, dass die Diesel sich in dieser Beziehung anders fahren lassen, als die Benziner.Der xHP-Flash hilft aber auch im zweiten anzufahren. Das ist dann weniger verschliffen und es lässt sich zügiger anfahren.
EDIT: Übrigens lässt es sich mit der Seriensoftware bei dem N53 auch im ersten Gang im D Modus nicht wirklich flott anfahren. Das hat mich ein wenig gestört. Ist mit xHP jetzt aber komplett verschwunden. Da muss man eher aufpassen, nicht zu viel Gas zu geben.
-
Automatisches Anklappen geht doch ohnehin nicht - oder?
In der oben verlinkten eBay Auktion steht:
Spiegelanklappen (vorausgesetzt sind el. anklappbare Außenspiegel):
Mit dem Verschließen des Fahrzeuges werden die Außenspiegel automatisch angeklappt und mit dem Öffnen ausgeklappt.
@Bajumot
Ich habe es bei meinem so kodiert, dass die Spiegel nach xx Sekunden drücken anklappen. Und die Scheiben dann xx+b Sekunden hochfahren. -
Kann man die Funktionen bei dem Modul eigentlich einzeln ein-/ausschalten?
Denn das Anklappen der Spiegel bei Fahrzeugverriegelung fände ich nicht so toll. -
Öffnen bei der Fahrt wäre für mich absolut unwichtig.
Ist ganz praktisch, wenn man beim fahren in/aus der Garage das Dach schon mal bewegen kann. Auch benutze ich es ab und an mal beim rollen auf dem Parkplatz. Oder, ganz selten, beim hinrollen an eine rote Ampel, wenn es anfängt zu regnen.
So wirklich während der Fahrt habe ich es aber auch noch nicht benutzt. Ist mir ebenfalls zu heikel. Ich habs auch "nur" bis 30 km/h freigeschaltet.