Wie oben angegeben. Irgendwas zwischen einem drittel und halb Voll.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
mjonesE91390L
Könnte der Ansauglufttemperatursensor bzw. dessen Leitung zur DME sein.
Der 002EF5 könnte ein Folgefehler sein. -
Das ist jetzt deine Meinung.
Ich kann nicht erkennen, dass MathMarc seine "Meinung" geschrieben hat. Er hat nur geäußert, dass wir von dem User Saugnapf so gut wie nichts wissen. Das alleine ist schon Grund genug, um jemanden nicht als Vollpfosten zu bezeichnen. Außer man möchte selber als eben solcher dastehen.Und die Annahme, heutzutage würden sich die Ingenieure mit technischen Aspekten durchsetzen und die wirtschaftlichen Betrachtungen wären egal, ist dann doch etwas naiv. Da sagt dann auch schonmal der BWLer dem Dipl. Ing. was denn das "Beste" ist.
-
Defender
Finde den Preis nur etwas teuer. Ich habe hier vor Ort beim Freundlichen dafür 17,50€ bezahlt. -
Außer vllit injektortausch

Ich fürchte, da wird dir niemand einen definitiven Tip geben können. Probier es aus und teile uns das Ergebnis mit.
-
Du bist auf jeden Fall nicht alleine mit dem Problem: 325i N53 ruckeln nach Kaltstart.
-
Aber das zeigt eines ja mal wieder deutlich. Vielfach wird (mehr oder weniger) wahllos alles getauscht, was betroffen sein könnte. Ich möchte nicht wissen, bei wie vielen völlig unnötig Injektoren getauscht werden. Und dann wundert man sich über die vermeintlich so anfälligen Injektoren bei den BMW DI.
Ärgerlich, wenn man die Kosten selber tragen muss.
-
Anleitung war 500ml auf 20 Liter Sprit, richtig?
Ob das jetzt wirklich eine offizielle Anleitung ist, weiß ich nicht. Aber zumindest steht hier auf einen halben Tank:
325i N53 ruckeln nach Kaltstart.
Ob ein Quattro (dahin führt ja der Link) nur einen 40l Tank hat ...
Ich hatte übrigens direkt über Lambda die 500 ml Dose für 25€ gekauft.
Behaupten, dass das Zeug auf jeden Fall bei jedem hilft, möchte ich auch nicht. Denn es kann durchaus ja auch ein Defekt die Symptome hervorrufen.
Eigentlich müsste ich den Injektor von Zylinder 6 mal mit einem anderen tauschen, um zu sehen, ob der Fehler mit wandert. Dann wüsste man zumindest, dass der Injektor nicht in Ordnung ist. Ob das dann auf einen Defekt zurück zu führen ist oder auf Verschmutzung, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Ich traue mich aber auch nicht an den Injektor ran. -
Ja, aber auf einen so gut wie vollen Tank. Das, oder die entsprechende Fahrweise, hat ja auch schon spürbar etwas gebracht.
-
Ich werde jetzt mal auf den halben Tank Liqui Moly Systemreiniger kippen. Sind 500 ml. Mal schauen, ob der noch etwas Besserung bringt.
Denn heute konnte ich das schön testen. Morgens bei 16°C in Garage gestartet und überhaupt keine Probleme gehabt. Eben bei 4°C gestartet und er hatte im Leerlauf Probleme.