Also nach 2 Jahren 320i Cabrio kann ich sagen, daß man einen 320i fahren kann, ohne einzuschlafen und wirkich untermotorisiert zu sein.
Zumal das Cabrio, aufgrund des Gewichtes, sicherlich noch das behäbigste Fahrzeug mit der Motorisierung sein wird. Eine Limo wird sich noch etwas dynamischer anfühlen.
Das ist aber sicherlich auch eine Frage des Anspruches und der Gewöhnung. In der heutigen Zeit von Turbomotoren, fühlen sich im direkten Vergleich Sauger oft .. na, sagen wir gewöhnungsbedürftig an.
Was mir am 30i viel Freude bereitet ist sein Drehmoment unten raus (ja, nicht mit einem Turbo zu vergleichen, schon klar), sowie die Drehfreudigkeit im oberen Drehzahlbereich. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie willig der selbst in höheren Gängen bis zum Begrenzer dreht.