@Duke11
Was ist denn zurzeit überhaupt noch dein Problem? Ich habe irgendwie den Überblick verloren.
Ggf. reicht es ja, wenn du das Motorsteuergerät für ein Update einschickst!?
""
@Duke11
Was ist denn zurzeit überhaupt noch dein Problem? Ich habe irgendwie den Überblick verloren.
Ggf. reicht es ja, wenn du das Motorsteuergerät für ein Update einschickst!?
wenn ja, dann liegts nicht am pluskabel.
Das Problem mit dem Schlüssel nicht, aber ...
... allerdings zeigt das Auto keine Reaktion (Strom tot) es ging
wirklich nichts.
... sieht für mich nach dem Pluskabel aus, wenn "nichts ging".
Hallo,
ich kann dir bei deiner eigentlichen Frage leider nicht weiter helfen, aber:
er hat die Sicherungen gecheckt und an einer Sicherung ein
wenig gerüttelt dann ging wieder alles naja Fast,
Das liegt nicht an einer Sicherung, sondern das dicke rote Pluskabel, welches hinten von der Batterie kommt, hat einen Wackelkontakt am Anschluss am Sicherungskasten. Das ist ein bekanntes Problem. Ggf. bekommst Du das auf Kulanz ausgetauscht.
Warum ich das schreibe? Weil das Problem durch einfaches Wackeln nicht behoben ist und vermutlich irgendwann wieder auftauchen wird.
Nur um es mal erwähnt zu haben: Die Batterie im Schlüssel hast Du kontrolliert? Funktionieren alle Schlüssen nicht mehr?
Der Punkt D.2 z.b. hat damit garnix zu tun.
Ne, daraus ist dann nur ersichtlich, in welcher Zeile der ABE du schauen musst.
Unter Punkt D.2 steht 3L, PH31, 5A
Und was sagt mir das jetzt?
Na, anscheinend nichts!
Es steht in der ABE doch drin:
Alles anzeigenBMW 3er-Reihe
390L, -/X, 3L, 3K, 3K- N1 e1*2001/116* 0308*09-..,0344*06-.. e1*2007/46*
0314*00-04;
0315*00-05;
e24*2007/46*
0022*00-02
- ab Facelift 2008
In der Zeile schaust Du dann bei der gewünschten Reifengröße und liest dir die Auflagen durch:
z.B.:
A63 T90 T91 T93 T94
A14 A21 Car Lim V17 S02
Schau in die Zulassungsbescheinigung! Dort steht dann unter Ziffer D.2, was Du wissen musst.
Wo hast du denn jetzt die ABE her?
Nun ja, woher wohl? Von der Herstellerseite denke ich mal: http://www.ecanto.de/html/e-142.html
Bzw. Direktlink: http://www.ecanto.de/ZG_142_807_00226074.PDF
Edit: Link korrigiert!
@DeepGraze
Nun ja, das ist eine von Apple bewusst getroffene Entscheidung. BT ist ja nicht die einzige Schnittstelle, die bei iOS beschnitten ist.
Ob das für einer der reichsten Firmen nun ein Armutszeugnis ist? ![]()
Zumindest früher konnte iOS das benötigte BT-Protokoll nicht, so dass zwangsweise ein WLAN Adapter notwendig war. Hat sich das inzwischen geändert? Bin seit ein paar Jahren kein iOS Nutzer mehr.