Brauche die letzten 7 Zeichen meiner Fahrgesteltnummer, fängt mit einem Buchstaben an und endet mit 6 Zahlen.
Meine besteht aus 2 Buchstaben und dann 5 Ziffern. Kann es sein, dass Du O (oh) mit 0 (null) verwechselst?
""
Brauche die letzten 7 Zeichen meiner Fahrgesteltnummer, fängt mit einem Buchstaben an und endet mit 6 Zahlen.
Meine besteht aus 2 Buchstaben und dann 5 Ziffern. Kann es sein, dass Du O (oh) mit 0 (null) verwechselst?
Ich kann also auch etwas eher hin?
Ne, das ist unter Strafe von der BMW-Polizei verboten.
Mal ernsthaft ... die Frage kannst du dir auch selber beantworten. Die Frage ist, was versprichst du dir von einer vorgezogenen Sichtprüfung?
Allgemein finde ich persönlich checkheftgepflegt völlig überbewertet. Zum einen versteht nicht jeder das selbe darunter. Die einen meinen mit checkheftgepflegt eine durchgehende Wartung bei BMW, andere bei (irgend) einer Werkstatt.
Und ob beim Verkauf dadurch wirklich mehr heraus springt, weiß man so genau auch nicht. Bei einem 5 Jahre alten Auto, ok, aber wenn es erst einmal 10 Jahre oder älter ist ...
Und das checkheftgepflegt nicht unbedingt ein Beweis für gute Pflege ist, brauche ich hier ja vermutlich niemanden zu sagen.
@12die4
Kauf irgendwo günstig einen Verbandskasten und tausch nur die abgelaufenen Sachen aus. Das habe ich auch gemacht. Das Haltbarkeitsdatum steht ja auf jedem Teil einzeln drauf.
Wenn Die Polizei dazu zwingen möchtest, sich die Teile anzuschauen, mach den Ablaufaufkleber unlesbar.
Nun habe ich gelesen, das beim hinzufügen einer MULF2 neben einer TCU der AUX Anschluss nichtmehr von der TCU sondern von der MULF2 angesprochen wird.
Frage, weil es mich interessiert. Hat die TCU früher einen AUX Anschluss gehabt? Meine (1.5?) hat keinen. Bei meinem ging der AUX Anschluss ans Navi Professional (CIC) und nicht an die TCU.
Innen sollte es ein schönes nicht zu hell es braun Leder sein. (ZB Sattelbraun)
Ich finde meine in Cohibabraun passen da sehr gut zu:
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/8635199/BMW_Merino_cohibabraun.jpg]
Und mir persönlich gefällt auch das Wurzelholz sehr gut.
Bitte nicht als Kritik verstehen! Ist es nicht ggf. einfacher, wenn Interessenten über eBay bestellen?
http://www.ebay.de/itm/Origina…24760?hash=item19f4cf8b78
EDIT: Ups, sehe gerade dass es dort nicht mehr so viele gibt.
Buetti
Laut eBay Angebot: 83 12 2 298 207
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Na, da hielt sich der Schaden ja zum Glück noch in Grenzen. Ehrlich gesagt ist das auch so ein Horrorszenario für mich. Man steht irgendwo weit weg von zu Hause und das Dach blockiert mitten in der Dachbewegung. Am besten noch, wenn es jeden Moment anfängt zu regnen.
Ich denke, viel kann man dazu nicht mehr sagen. Wenn der NOx-Sensor selber Okay ist, Spannung anliegt und die CAN-Leitung keine Unterbrechung hat, wüsste ich nicht, woran es noch liegen könnte.
Heute morgen hatte ich jedoch keine Meldung bekommen.
Sprüh mal richtig, dann wird sie vermutlich dauerhaft an sein. Ich bin im Moment auch genau an der Grenze. Beim ersten Bergabfahren oder längerem Bremsen nach einem Neustart kommt die Meldung. Der Flüssigkeitsstand wird genau an einer Grenze stehen.
wie komme ich da ran?
Handschuhfach auf und die Abdeckung hinten öffnen. Danach müsste man dann mal am Stecker des NOx Sensors messen, ob dort Spannung anliegt.
Aber, wie geschrieben, das wird die Werkstatt doch hoffentlich gemacht haben! Ansonsten würde ich mir ganz schnell eine andere suchen.