Beiträge von BirdOfPrey

    MathMarc
    Eine kompetente Werkstatt ist viel Wert. Da hast Du absolut Recht! Und auch dass es dann erst einmal egal ist, ob es ein Vertragshändler, eine Niederlassung oder eine freie Werkstatt ist.
    Ich fahre meinen ja erst 1 3/4 Jahre. Den letzten Service hat der Händler noch gemacht, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe. Den kommenden Service im Dezember werde ich aber auch bei meinem BMW-Händler hier um die Ecke machen lassen. Ich habe dort bisher eine Spurvermessung machen lassen (Bruce war zufrieden ;) ) und die Frontscheibe tauschen lassen und konnte nichts an deren Arbeit aussetzen. Ach ja, die Zündspulen haben sie mir am Anfang auch noch aufgrund einer PUMA getauscht.


    Den Ölwechsel habe ich letztes Jahr Oktober bei einer freien Werkstatt mit Mobil1 New Life machen lassen und werde das nächsten Monat wiederholen (lassen).


    Benny_325d
    Ich kann Dich verstehen. So richtig blicke ich bei Durchsicht, Service, etc. bei BMW auch nicht durch. Hinzu kommt, dass der Bordcomputer irgendwie wohl auch nicht alles anzeigt. Den Zündkerzenwechsel, der bei meinem bei km-Stand 75t fällig ist, wird irgendwie nicht angezeigt. Oder ich übersehe ihn. Das hat mir der freundliche BMW Mitarbeiter beim auslesen des Schlüssels verraten.

    Haltet euch doch mal nicht an dem Scheckheft auf. Das ist nicht mehr als eine Übersicht, der Nachweis kann höchstens durch die Rechnungen kommen, wenn die Wartungsprotokolle dran hängen.


    Genau das meine ich ja! Das ist dann, im klassischen Sinne, aber nunmal nicht mehr "Checkheftgepflegt".


    Zitat

    Es ist ein erster Hinweis, dessen Fehlen aber gut erklärt werden muss (mir jedenfalls).


    Was überhaupt kein Problem darstellt, wenn man die entsprechenden Werkstattrechnungen aufbewahrt. Ob die Werkstatt den Ölwechsel abstempelt oder nicht, dürfte da ziemlich egal sein.


    Und Du hast es ja selber geschrieben. Deine Ölwechsel zwischendurch sind nicht im Checkheft dokumentiert.


    Mit anderen Worten. Lieber ein Auto kaufen, dessen Besitzer jedes Jahr einen Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lässt (ohne Checkheft) und auch sonstige Arbeiten von einer Werkstatt ausführen lässt, als ein checkheftgepflegtes Auto, das nur nach Vorschrift gewartet wurde, dafür aber Stempel im Checkheft hat.

    Ich kann also auch etwas eher hin?


    Ne, das ist unter Strafe von der BMW-Polizei verboten. :D
    Mal ernsthaft ... die Frage kannst du dir auch selber beantworten. Die Frage ist, was versprichst du dir von einer vorgezogenen Sichtprüfung?



    Allgemein finde ich persönlich checkheftgepflegt völlig überbewertet. Zum einen versteht nicht jeder das selbe darunter. Die einen meinen mit checkheftgepflegt eine durchgehende Wartung bei BMW, andere bei (irgend) einer Werkstatt.
    Und ob beim Verkauf dadurch wirklich mehr heraus springt, weiß man so genau auch nicht. Bei einem 5 Jahre alten Auto, ok, aber wenn es erst einmal 10 Jahre oder älter ist ...


    Und das checkheftgepflegt nicht unbedingt ein Beweis für gute Pflege ist, brauche ich hier ja vermutlich niemanden zu sagen.

    @12die4
    Kauf irgendwo günstig einen Verbandskasten und tausch nur die abgelaufenen Sachen aus. Das habe ich auch gemacht. Das Haltbarkeitsdatum steht ja auf jedem Teil einzeln drauf.
    Wenn Die Polizei dazu zwingen möchtest, sich die Teile anzuschauen, mach den Ablaufaufkleber unlesbar.