Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Das möchte ich sehen wie Di die Standlichter über die Klappe wechselst
Die Sache ist doch schon längst geklärt! Oder nicht? Beim LCI gehts recht einfach. -
Ob es beim E93 durch die Klappe geht oder beim LCI bringt ihn auch nicht weiter
Ja, entschuldige, dass ich nicht alles weiß. Wieder etwas dazu gelernt. -
Dann sieht das beim E93 anders aus. Ich habe vor ein paar Wochen die Standlicht/Tagfahrlichtbirnen problemlos von oben durch die Klappe gewechselt.
-
Die wird von oben durch eine Klappe gewechselt. Ist in 5 Minuten erledigt. Man sollte nur nicht allzu große Hände haben.
In der Werkstatt wird das sicherlich nicht die Welt kosten. -
VOR dem Luftfilter wird das dem Motor sicherlich nicht schaden. Dafür ist der Luftfilter ja da. Um den Dreck aus dem Ansaugkanal raus zu halten.
EDIT: Die Frage wurde ja bereits geklärt: Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
Fragt sich nur wie ich das der Werkstatt sagen soll mit den Injektoren.
Das kannst du dir sparen. Wird die nicht sonderlich interessieren. Denn höchst Wahrscheinlich stand auf dem Werkstattauftrag, den du unterschrieben hast, als auszuführende Arbeit "Injektoren tauschen". Und nicht Ruckel-Problem beheben. So sichern sich die Werkstätten ab. Denn den Auftrag die Injektoren zu tauschen haben sie ja ordnungsgemäß ausgeführt und du hast deswegen keine Handhabe Dein Geld wieder zu bekommen. Bzw, auf Nachbesserung zu bestehen. -
Und war der Injektorentausch dann unnötig?
Ob "dann" unnötig? Ja.
Allerdings war der Tausch ja anscheinend sowieso unnötig, da das Problem immer noch besteht und es offensichtlich an etwas anderem liegt.Auch wenn es viele für Voodoo halten, probier es mal mit einem Reiniger. Bei mir hilft das.
Ich habe übrigens auch ab und an ein Ruckeln (ich würde es eher ein Verschlucken des Motors nennen) bei 1.300 bis 1.400 upm. Nach ein paar Tankfüllungen mit einem Additiv wird das Problem weniger. Ich meine sogar, es wäre mal komplett verschwunden gewesen. Fahre aber erst seit zwei Tankfüllungen wieder mit Reiniger. Es ist zumindest schon deutlich schwächer geworden. -
Das würde ja alle Fahrzeuge, also auch VW usw. Betreffen, oder?
Ja, tut es auch! Je nach Hersteller mehr oder wenig ausgeprägt. Prinzipbedingt sind aber alle Direkteinspritzer davon betroffen. Da der Treibstoff direkt in den Brennraum eingespritzt wird und nicht mehr über die Einlassventile, wird der Einlass auch nicht mehr gereinigt. Im Prinzip kein so großes Problem, wäre da nicht die Abgasrückführung und Kurbelgehäuseentlüftung(?). Dadurch werden umverbrannte Rückstände in den Ansaugtrakt befördert, die sich mit der Zeit ablagern.
Deswegen wirken sich im Bereich des Einlasses auch reinigende Additive nicht aus. Da hilft wirklich nur eine chemische oder mechanische Reinigung.Nichts desto trotz. Es muss nicht am Einlass liegen. Bei mir hat ein entsprechendes Additiv schon spürbar geholfen. Siehe verlinkten Thread. Denn auch ein verkokter Brennraum oder gar Injektionen haben negative Auswirkungen.
-
Besser ist es, sich an einen der bestehenden Theras ran zu hängen. Z.B.: 325i N53 ruckeln nach Kaltstart.