Beiträge von BirdOfPrey

    Ein 325i N53B30 oder auch ein 320d bieten da nicht nur ein bisschen,
    sondern ganz erheblich mehr, und das macht sich auch im Alltag in nahezu jedem Augen-
    blick bemerkbar. Sie fahren sich einfach souveräner und angenehmer. Rasen muss man
    nun wirklich nicht, um das festzustellen.


    So sieht es bei mir auch aus. Ich fahre den 30i nicht weil ich ein Raser bin. Eher im Gegenteil. Aber ich empfinde es als entspannendes Fahren, wenn ich nur ein klein wenig das Gaspedal durchdrücken muss, damit der Wagen sich vom Fleck bewegt. Gerade beim so genannten Cruisen kann man imho überhaupt nicht genügend Leistung haben. So schizophren das auch klingen mag. Aber mit offenem Verdeck mit 70 km/h über die Landstraße zu fahren und dann kommt das "70 aufgehoben" Schild und man gibt ganz wenig Gas und beschleunigt völlig entspannt auf 100 km/h ... herrlich. ;)

    Wenn du jetzt geschrieben hättest, das Geräusch ist nur bei ausgeschalteter Klima zu hören, würde ich sagen, lass dir die Leerlaufdrehzahl erhöhen. Aber mit eingeschalteter Klima dreht er normalerweise 50 upm mehr, als mit ausgeschalteter.

    Meiner Ansicht nach (das muss nicht richtig sein) muss man bei so etwas Geduld haben. Von einer Tankfüllung werden die Injektionen sicherlich nicht blitzeblank. Wenn die bereits verkokt sind, dauert es vermutlich mehrere tausend km, bis sich da etwas tut. Wenn sich denn etwas tut.

    Wo ist denn der Unterschied zwischen Injectorreiniger und Ventil Sauber?


    Vermutlich nur der Preis und das Marketing!? ;)
    Der Injektionsreiniger soll ja alle 2.000 km hinzu gegeben werden. Während das Ventilsauber bei jeder Tankfüllung dazu kann/soll.
    Das Ultimate soll ja angeblich von Haus aus bereits reinigende Zusätze enthalten. Ultimate + Ventil-Sauber habe ich bisher noch nicht gefahren.

    Ich wollte mich zwecks Wundermittel Injector Cleaner zurückmelden. Das Zeug hat bei mir rein gar nichts gebracht. Hab eine komplette Tankfüllung mit dem Zeugs durch den Motor gejaucht und es ruckelt beim Kaltstart nachwievor.


    Ich benutze dafür nicht den/einen Injektionsreiniger, sondern "Ventil Sauber" von Liqui Moly. Ich habe auch schon viel Gutes über "Lambda 1022 Tankzusatz Benzin" gelesen. Habs selber aber noch nicht ausprobiert.
    Ich kann mir aber gut vorstellen, wenn das Problem bereits zu weit fortgeschritten ist, hilft ein Reiniger nicht mehr. Oder er benötigt länger ...


    Ich hatte jetzt auch das Problem, dass er direkt nach dem Kaltstart unruhig lief. Ich habe dann bisher eine Tankfüllung Ventil Sauber mit Super+ und eine Aral Ultimate (ohne Ventill Sauber) verfahren und das Problem ist so gut wie verschwunden. Es ist auch nicht das erste mal, dass ich bemerke, dass Ventil Sauber oder Ultimate dem Motor gut tut. Bins letztes Jahr viele Tankfüllungen mit dem Ventil Sauber gefahren und der Motor lief meines Erachtens ruhiger. Nachdem ich dann ein paar Tankfüllungen nichts dazu gekippt hatte und "nur" Super+ gefahren war, fing er an unruhig zu laufen.



    Ach ja, ich habe mir die Drehzahl für "Klima aus" um 50 upm angehoben. Sonst brummte er im warmen Zustand im Leerlauf und Klima aus immer, da er nur bei 600 upm lief.