Wann bist du zuletzt einen handgeschalten 330d gefahren?
Wie Du selber bereits geschrieben hast, reden wir hier von kleinen Turbobenzinern. Ein 30d dürfte da nicht wirklich zu vergleichen sein. Meinen 1,6l konnte man völlig problemlos sanft fahren.
Zitat
Na, wenn man die Wahl hat, mit Dampf loszufahren oder in der Kiste noch einmal nach vorne zu hüpfen, bevor man wie ein Fahrschüler wieder zum Zündschlüssel greift - wirkt das nicht nervös?
Ich glaube, das hast du etwas überinterpretiert. Man kann mit dem Turbo auch problemlos langsam und "normal" anfahren. Ohne Vollgas oder hohe Drehzahlen. Es erfordert nur ein wenig mehr Aufmerksamkeit, als bei einem Sauger, da der (zumindest mein) Turbo oft schlagartig ausging, wenn er denn mal unter 1.000 rpm gedrückt wurde. Da hüpfte dann aber auch nichts mehr, da man sich zu dem Zeitpunkt überhaupt noch nicht groß bewegt hatte.
Aber, wie geschrieben, das war beim Anfahren kein großes Problem. Man lernt ja schließlich auch mit einem Auto umzugehen.
Beim Ein- und Ausparken war das manchmal blöd, da ich ein "Minimaldrehzahlanfahrer" bin. Aber bitte das alles nicht überbewerten. Nervös ist das Fahrverhalten deswegen nicht.