Es will ja nicht jeder immer und den ganzen Tag cruisen. Eine eher lineare Drehmomententwicklung kann da schon angenehm sein 
Ich bin "meinen" vor dem Kauf auch mal als Schalter gefahren. Mein Beifahrer hat die ganze Zeit nur genickt. Das ist zwar durchaus witzig, aber auch anstrengend, bis man sich vielleicht irgendwann mal dran gewöhnt hat.
Das kann ich jetzt nicht so richtig nachvollziehen. Ich bin auch durchaus meistens recht flott unterwegs gewesen. Trotzdem hat bei mir keiner genickt (wenn ich es nicht wollte). Denn auch mit nur Halbgas ist man mit einem Turbo meist noch sehr zügig unterwegs. Und es wirkt nicht so nervös.
Zitat
Ich bin bei dir, solange wir hier von kleinen Hubräumen sprechen.
Das habe ich weiter vorne ja bereits erwähnt. Auch wenns mir der ein oder andere nicht glaubt, aber mir ist mein 3l 6-Zylinder jetzt lieber, als der 1,6er Turbo vorher. Mit dem BMW merkte ich erst wieder, wie schön es ist, wenn sich das Drehmoment langsamer aufbaut. Aber gut, das ist in meinem Fall sicherlich auch etwas Äpfel mit Birnen verglichen. 
Was mir bei meinem Turbo als Schalter nicht gefallen hat, war das sehr zickige Anfahrverhalten. Bzw. beim Anfahren war es nicht so spürbar, aber beim Manövrieren. Ich glaube, ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht so viele Autos abgewürgt, wie in den 3,5 Jahren den Turbo. Denn nahe Standgas aus einer Parklücke raus zu fahren, konnte dann schon mal in ein "zack, aus war er" enden. Da lies sich dann auch nichts mehr abfangen, wie man das von einem Sauger gewohnt ist. Das ging wirklich schlagartig und er war aus.