Beiträge von BirdOfPrey

    Kann der CAN-Bus durch so einen Stromdieb durchtrennt werden was zu dem Effekt führt?


    Wenn du den K-CAN kurzgeschlossen haben solltest, sollte der Fehlerspeicher vor CAN Bus Fehlern nur so wimmeln. Nenn mal ein paar der Fehlercodes, dann kann man sich das anschauen.
    Überprüf aber auf jeden Fall mal die beiden Adern. Bzw. lös den Stromdieb.

    Wann bist du zuletzt einen handgeschalten 330d gefahren?


    Wie Du selber bereits geschrieben hast, reden wir hier von kleinen Turbobenzinern. Ein 30d dürfte da nicht wirklich zu vergleichen sein. Meinen 1,6l konnte man völlig problemlos sanft fahren.


    Zitat

    Na, wenn man die Wahl hat, mit Dampf loszufahren oder in der Kiste noch einmal nach vorne zu hüpfen, bevor man wie ein Fahrschüler wieder zum Zündschlüssel greift - wirkt das nicht nervös?


    Ich glaube, das hast du etwas überinterpretiert. Man kann mit dem Turbo auch problemlos langsam und "normal" anfahren. Ohne Vollgas oder hohe Drehzahlen. Es erfordert nur ein wenig mehr Aufmerksamkeit, als bei einem Sauger, da der (zumindest mein) Turbo oft schlagartig ausging, wenn er denn mal unter 1.000 rpm gedrückt wurde. Da hüpfte dann aber auch nichts mehr, da man sich zu dem Zeitpunkt überhaupt noch nicht groß bewegt hatte.
    Aber, wie geschrieben, das war beim Anfahren kein großes Problem. Man lernt ja schließlich auch mit einem Auto umzugehen.
    Beim Ein- und Ausparken war das manchmal blöd, da ich ein "Minimaldrehzahlanfahrer" bin. Aber bitte das alles nicht überbewerten. Nervös ist das Fahrverhalten deswegen nicht.

    Es will ja nicht jeder immer und den ganzen Tag cruisen. Eine eher lineare Drehmomententwicklung kann da schon angenehm sein ;)
    Ich bin "meinen" vor dem Kauf auch mal als Schalter gefahren. Mein Beifahrer hat die ganze Zeit nur genickt. Das ist zwar durchaus witzig, aber auch anstrengend, bis man sich vielleicht irgendwann mal dran gewöhnt hat.


    Das kann ich jetzt nicht so richtig nachvollziehen. Ich bin auch durchaus meistens recht flott unterwegs gewesen. Trotzdem hat bei mir keiner genickt (wenn ich es nicht wollte). Denn auch mit nur Halbgas ist man mit einem Turbo meist noch sehr zügig unterwegs. Und es wirkt nicht so nervös.


    Zitat

    Ich bin bei dir, solange wir hier von kleinen Hubräumen sprechen.


    Das habe ich weiter vorne ja bereits erwähnt. Auch wenns mir der ein oder andere nicht glaubt, aber mir ist mein 3l 6-Zylinder jetzt lieber, als der 1,6er Turbo vorher. Mit dem BMW merkte ich erst wieder, wie schön es ist, wenn sich das Drehmoment langsamer aufbaut. Aber gut, das ist in meinem Fall sicherlich auch etwas Äpfel mit Birnen verglichen. ;)




    Was mir bei meinem Turbo als Schalter nicht gefallen hat, war das sehr zickige Anfahrverhalten. Bzw. beim Anfahren war es nicht so spürbar, aber beim Manövrieren. Ich glaube, ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht so viele Autos abgewürgt, wie in den 3,5 Jahren den Turbo. Denn nahe Standgas aus einer Parklücke raus zu fahren, konnte dann schon mal in ein "zack, aus war er" enden. Da lies sich dann auch nichts mehr abfangen, wie man das von einem Sauger gewohnt ist. Das ging wirklich schlagartig und er war aus.

    Der Einbau war aber echt nervig, die fette 92 AH AGM passt wirklich so gerade ins Seitenteil.


    Ehrlich gesagt sieht das bei dir auf den Bildern pillepalle aus! :P Mach das mal bei einem Cabrio, bei dem noch eine Streben oben entlang läuft, so dass die Batterie gekippt werden muss, um sie überhaupt heraus zu bekommen.
    Im Nachhinein habe ich überlegt, ob es mit halb geöffneten Dach (und Verdeckabdeckung hoch geklappt) nicht deutlich einfacher gewesen wäre. Allerdings weiß ich nicht, was das CTM dazu sagt, wenn man mittendrin die Spannung weg nimmt ...


    Gruß

    Ich hätte ja nicht gedacht, dass es da so viel zu diskutieren gibt ...


    Wer einmal Reifentemperaturen und Drücke enmaschig misst, weiß auch warum (Eine Runde NOS macht bei mir mitunter 0,6 Bar aus).


    Da braucht es noch nicht einmal eine Runde NOS. Wer bei diesen Wetterverhältnissen die Drücke misst, wenn das Fahrzeug ein paar Stunden mit einer Seite zur Sonne gestanden hat, wird sich wundern, was alleine das schon ausmacht.


    Diese eine Minute hat man.


    Bei einer Minute lässt man sich sogar schon sehr viel Zeit.