Irgendwie habe ich den Eindruck, du regst dich hier gelinde gesagt etwas unnötig auf. 
Wenn ich mich aufrege, sieht das anders aus. 
Zitat
Einen einzeln kurzen Satz zu lesen kriege ich gerade noch hin.
Ich weiß, in der Regel bekommst du es sogar hin komplexe lange Texte zu lesen (und zu verstehen). Deswegen war ich nur etwas verwundert, dass wir so aneinander vorbei schrieben.
Zitat
Es will aber nicht jeder ständig drei Gänge runter schalten, ...
Ich auch nicht. Dafür habe ich ja die Automatik.
Die ist natürlich auch mit ein Grund, weshalb ich beim 30i den Turbo nicht vermisse. Wobei ich beim E93 eigentlich auch nicht mehr das Bedürfnis habe, besonders sportlich durch die Gegend zu fahren. Mit seinen knapp 1.8t ist er dafür sowieso völlig ungeeignet. Und trotzdem bin ich immer wieder überrascht, dass 3 Liter Hubraum und 6 Zylinder auch als Sauger unten rum schon ein schaltfaules Fahren ermöglichen. Die Drehzahl-Drehmomentkennlinie ist so schlecht beim N53 ja eigentlich auch nicht.
Aber, um nicht gänzlich ins OT abzurutschen: Bei einer kleineren Maschine, die unten rum nicht "die Wurst vom Teller zieht", macht sich der Unterschied Turbo<->Sauger natürlich viel stärker bemerkbar.
Zitat
... und deshalb ist bspw. die Elastizität von 80 auf 120 im sechsten Gang einer DER
alltagsrelevanten Messwerte überhaupt.
Da möchte und werde ich dir nicht widersprechen. Gerade bei einem Schaltwagen fühlt es sich dann blöd an, wenn man gezwungen ist, herunter zu schalten.
Zitat
ps:
Advocatus Diaboli? Für diese Rolle bin hier eigentlich ich zuständig. 

