... dass Saugmotoren vorsintflutlich, lahm und verhältnismässig "dreckig" sind. Wo sind da die Vorteile?
Inwiefern sind sie denn "dreckig"? Dieses Adjektiv würde ich eher allgemein den Direkteinspritzern zuschreiben.
Und mal ehrlich, "lahm" ist relativ. Klar, ein Turbo mit gleicher Leistung fühlt sich deutlich flotter an. Ist sicherlich aber nur ein klein wenig flotter. Aber deswegen ist ein Sauger ja lange noch nicht lahm. Man muss ihn nur anders fahren.
Im Alltag wäre mir ein Turbo aber zugegebenermaßen auch lieber. Zumindest bei kleinen Motoren mit relativ wenig Hubraum und Leistung. Bei größeren Maschinen finde ich das nicht so entscheidend.
ZitatMan muss das Neue, nur weil man Berührungsängste hat, nicht immer gleich für schlechter und minderwertig erachten.
Wohl Wahr!
Gleich vorab: Der Mazdamotor fühlt sich etwas lahm an, aber beim Blick auf den Tacho geht der doch ganz gut vorwärts, es fehlt halt der Turbopunch
Das wiederum ist beim 30i ja nun nicht anders. Verglichen mit Turbomotoren mit gleicher Leistung. Wenn ich mit meinem mal Durchbeschleunige, bin ich auch immer etwas enttäuscht. Bis, ja bis ich dann auf den Tacho schaue.
Dann kann man direkt mal den einzigen Sauger mit einem aktuellen "hubraumarmen" Turbomotor vergleichen.
Ich kann dir jetzt schon sagen, wie das ausgeht ...