Seitdem ich mit meinem letzten Benzin-Direkteinspritzer das Öl 30 tkm gefahren war und dann Probleme mit Verkokungen und einer gelängten Steuerkette hatte, habe ich mich jetzt dazu entschlossen beim N53 jedes Jahr (entspricht etwa alle 15 tkm) einen Ölwechsel machen zu lassen. Den letzten (umplanmäßigen) habe ich in einer freien Werkstatt (Mobil 1 New Life) machen lassen. Ich denke, den nächsten Ölwechsel werde ich auch dort machen lassen, aber dann etwas später zum normalen Service noch zu BMW fahren.
Fahre ihn ja erst 1,5 Jahre.
Luftfilter und Innenraumfilter hatte ich vor einem Jahr selber gewechselt. Bis auf die vielen Schrauben geht das beim N53 relativ einfach.
Ach ja, und eine Klimawartung hatte ich damals auch noch bei einer freien Werkstatt machen lassen.
Meiner Ansicht nach ist Checkheftgepflegt nur bei Kulanzansprüchen interessant. Wie gut das Fahrzeug tatsächlich gepflegt ist, weiß man aus dem Checkheft nicht.