Beiträge von BirdOfPrey

    Größtenteils bin ich ebenfalls für höhere Bußgelder. Wenn es anteilig zum Jahreseinkommen gezahlt würde, wäre es sicherlich noch am gerechtesten. Allerdings stelle ich mir das Verwaltungstechnisch ggf. schwierig vor.


    Andererseits denke ich auch an seltene Situationen, in denen ich eine unbekannte Strecke fahre und ein Verkehrszeichen mal nicht mitbekommen habe. Zumindest für mich existiert ein Unterschied, ob jemand mutwillig die Geschwindigkeitsbegrenzung ignoriert oder sie mal "verpennt" hat. Von daher hätte ich sehr gerne ein System im Auto, welches immer die erlaubte Geschwindigkeit anzeigt.


    In 95% aller Fälle sind Blitzer reine 'Abzocke' - Paradbeispiel: Blitzeraktionstage.


    Wobei ich der Meinung bin, gerade ein Blitzmarathon ist keine Abzocke. Denn die Medien warnen ja rechtzeitig davor. Und viele fahren an dem Tag dann pauschal etwas angepasster, was ja Sinn der Sache ist. Leider nur für den einen Tag.

    Silverhead
    Das scheint bei vielen irgendwie ein innerer Zwang zu sein. Ich fahre auch öfter mal ein Stück Autobahn, das, aus Lärmschutzgründen, auf 100 km/h begrenzt ist. Normal lass ich den Tempomat dann mit 110 km/h dahingleiten. Bei sehr vielen, die hinter mir fahren, merkt man richtiggehend eine Unruhe. Eine Zeitlang fahren sie hinter mir her, bis sie es dann nicht mehr aushalten und doch überholen (müssen).
    Manchmal scheren sie dann vor mir wieder ein und fahren dann auch nicht mehr schneller. Keine Ahnung, wofür das dann gut sein soll.


    Die Idioten, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fahren, mal ganz außen vor gelassen.

    Er hat mir immer stets beigebracht vorausschauend zu fahren... und genau das mache ich! Wenn ich auf der linken Spur mit 200 km/h fahre, dann gucke ich schon immer nach rechts wer denn alles so auf einmal schon ausscheren könnte.


    Das ist kein vorausschauendes Fahren, sondern purer Überlebensinstinkt. ;)
    Mal im Ernst. Ich hoffe doch, das macht jeder Autofahrer, der mit 200+ unterwegs ist!?


    Persönlich gehöre ich auch eher zu Typ 5. Aber das wird vermutlich jeder hier behaupten. :thumbsup:


    Heute Morgen (7 Uhr rum) hatte ich übrigens auch einen Fahrschüler vor mir. Ich fands eigentlich ganz lustig. Der fuhr mit ca. 25 km/h durch die Ortschaft. Ich denke es war seine allererste Fahrstunde. Zum "Glück" besaß die Straße keine Fahrbahnmarkierungen, so dass er genau in der Mitte fahren konnte. Überholen natürlich so völlig unmöglich und auch viel zu gefährlich. Bin ich eben gemütlich dahinter geblieben und habe mit offenem Dach das perfekte Cabriowetter genossen.
    So handhabe ich das inzwischen auch in anderen Situationen. Einfach locker blieben.


    Aufregen tue ich mich höchstens noch etwas, wenn andere Verkehrsteilnehmer bewusst egoistisch handeln.

    2.) Kann man eien Entschwefelungsfahrt auch erzwingen oder wie beim Diesel per Software starten?


    Ja, mit entsprechender Software geht das. Allerdings sollte bei verschwefelten Kat ein Eintrag hinterlegt sein.


    BMW sagt dazu:
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hinweis: Verschwefelung des Stickoxidkatalysators!
    Schwefelfreier Kraftstoff enthält doch minimal Schwefel. Der Schwefel reduziert die Speicherkapazität der Stickoxidkatalysatoren. Eine Verschwefelung des Stickoxidkatalysators führt dazu, dass der Motor nur mit homogenem Gemisch betrieben wird, da keine Stickoxide aufgenommen werden können. Die Motorsteuerung erkennt die Verschwefelung des Stickoxidkatalysators. Zur Entschwefelung wird der Stickoxidkatalysator auf 600 °C bis 650 °C aufgeheizt und mit fettem Gemisch betrieben (Lambda = 0,94).


    Zur aktiven Aufheizung des Stickoxidkatalysators ist folgender Fahrzeugbetrieb notwendig:


    - Fahrgeschwindigkeit größer 110 km/h für 25 Minuten

    - Tankfüllstand größer 50 %


    Bei einem Fehlerspeichereintrag (NOx-Kat verschwefelt) kann über eine Servicefunktion ein häufigeres Aufheizen aktiviert werden. Diese Freischaltung ist bis zur erfolgreichen Entschwefelung des Stickoxidkatalysators aktiv.

    weil dieses ganze TFL (ganz gleich welches etc) einfach glump ist!


    Das kann man so nicht sagen. Ich fuhr vorher einen Citroën DS3. Dessen TFL war richtig bissig. Das viel mehr auf als das Abblendlicht. Vermutlich schon aus dem Grund, weil es aus senkrechten Leisten bestand, die schon auffallen, weil sie (zumindest damals) ungewöhnlich sind. Und es sah imho auch sehr gut aus. War aber eben auch Werkseitig.

    US TFL ist verboten.


    Keine Ahnung, wie das in der Schweiz ist, aber LEDs in den Coronas sind es hier ebenfalls.


    Zitat

    ... in CH zahlt man Busse, wenn ohne Licht gefahren wird.


    Na dann fahr doch mit Abblendlicht! Das habe ich immer getan, bis ich das erste Auto mit TFL hatte.
    Wobei ich mich frage, warum BMW die Coronas als TFL bezeichnet, wenn es keines ist.

    Da diese Dinger ja eigentlich dafür gedacht sind an Fahrzeugen TFL nachzurüsten, die kein TFL ab Werk besitzen, sollte es kein Problem darstellen, sie wie gewünscht anzuschließen. Sie leuchten dann, wenn kein Abblendlicht eingeschaltet ist. Die Ringe leuchten dann ja sowieso. Wenn im Bordcomputer Tagfahrlicht aktiviert ist.


    Aber ganz ehrlich, verschandle Deinen schönen BMW doch nicht mit so Nachrüstdinger. Ich finde die, egal an welchem Auto, immer sehr hässlich. Man sieht einfach, dass die nicht ab Werk da dran sind.

    Ich habe davon gelesen das es beim N53 (LCI) vermehrt zu diesem Problem gekommen ist und hier größtenteils u.a. die Injektoren, Nox Kat, Zündspulen defekt waren. Der einzige Unterschied ist das bei diesen Fällen auch etwas im Fehlerspeicher stand :thumbdown: .


    Der entscheidende Unterschied dürfte eher sein, dass dein Motor keine Injektionen und Nox-Senser/-Kat besitzt. ;)