Beiträge von BirdOfPrey

    mein öl ist nach ein paar km schon auf Temperatur...Stadt sowieso nach wenigen Minuten(unter 10)auch 70-90 und wenn ich direkt auf die AB auffahre bin ich in 7km warm...zwar nicht 125° aber schon 70-90.


    Klar, ich schrieb ja auch Betriebstemperatur. Und die ist bei meinem, zumindest laut Handbuch, zwischen 100°C und 120°C.
    Und das Deiner nach 7 km Autobahn, wenn er denn wirklich kalt ist, bereits 90°C hat, glaube ich nicht. Ich wohne keine 2 km von der AB-Auffahrt entfernt. Und um auf 90°C zu kommen benötige ich dann doch etwas mehr als 7km. Im Winter sowieso. Das kommt aber sicherlich auch darauf an, wie man fährt. Ich fahre die ersten km möglichst nicht mit Drehzahlen > 3.000 upm. Eher so 2.500 upm. Umso länger dauert das Warmfahren natürlich.


    Zitat

    und sobald sich am öl was tut schrecke ich auch nicht zurück mal zügiger zu beschleunigen...zwar kein Vollgas aber schon zügiger...


    Ja eben, du kämest aber nicht auf die Idee gleich "volles Rohr" zu fahren. Und davon kann man beim TE mit seinem 20d und 200km/h ja durchaus sprechen.


    Zitat

    kann es eigentlich sein dass wenn man den wagen zu warm abstellt dass vielleicht die Ölpumpe weiterläuft?


    Die (eine?) Wasserpumpe wird den Turbo noch nachkühlen. So war es zumindest bei meinem vorherigen "Turboauto". Der hatte eine extra Wasserpumpe, die den Turbo noch nachkühlte.

    Vielleicht hilft dir schon mal die Pinbelegung an der TCU:


    Stecker X14133 (54-polig)
    [table='PIN,Signalart,Signal']<br />
    [*] 1 [*] E[*] Plusleitung zum Mikrofon 1<br />
    [*] 2 [*] E[*] Plusleitung zum Mikrofon 2 (wenn verbaut)<br />
    [*] 3 [*] A[*] Einschaltsignal für die Ladeelektronik im SnapIn Adapter<br />
    [*] 15[*] E[*] Crash Signal<br />
    [*] 17[*] V [*] Versorgung Klemme 30g (Verteilt auf PIN17 und 18)<br />
    [*] 18[*] V [*] Versorgung Klemme 30g<br />
    [*] 19[*] A [*] Minusleitung Mikrofon 1<br />
    [*] 20[*] A [*] Minusleitung Mikrofon 2 (wenn verbaut)<br />
    [*] 21[*] A [*] Abschirmung Mikrofon<br />
    [*] 24[*] E [*] Signal von Raddrehzahlsensor vorn links<br />
    [*] 25[*] E [*] Signal von Raddrehzahlsensor vorn rechts<br />
    [*] 31[*] E[*] Signal von Notruftaste<br />
    [*] 33[*] A [*] Weckleitung für MOST-Bus<br />
    [*] 36[*] M [*] Klemme 31 Masse<br />
    [*] 37[*] A [*] Notfalllautsprecher Pluspol<br />
    [*] 38[*] A [*] Notfalllautsprecher Masse<br />
    [*] 46[*] E [*] Freisprechtaste für die Freisprechanlage<br />
    [*] 50[*] A [*] Notruf-LED<br />
    [*] 54[*] M [*] Klemme 31 Masse<br />
    [/table]
    Alle anderen PINs sind nicht belegt.

    Wenn man denn stundenlang ununterbrochen 200 km/h fahren könnte, würde ich persönlich das mit einem 20d nicht machen. Ist mehr so ein Gefühl. Aber es ist ja nicht so, dass der 20d die 200km/h mal so eben locker flockig mit Halbgas fährt. Wenn man über lange Zeit so schnell fahren möchte, ist meiner Meinung nach eine größere Motorisierung zu bevorzugen.


    Ich bin aber ebenfalls der Meinung, dass du den Motor bisher völlig falsch behandelt hast. Ich kenne es jetzt nur von meinem 6 Zylinder Benziner (ist also nicht direkt vergleichbar), aber der benötigt auch schon mal länger als 15 km, damit das Öl(!) auf Betriebstemperatur kommt.
    Und, das schlimmste was man einem Turbo antun kann, ist direkt nach dem Kaltstart mit Vollgas zu beschleunigen. Damit meine ich jetzt nicht schnell fahren, sondern wirklich Beschleunigen. Da hilft dann auch alles frühe Schalten nichts.

    Was ist denn hier los? Normalerweise sind bei so einer Frage nach 5 Minuten bereits 20 Postings abgesetzt worden, in denen jeder seine Probleme mit dem N53 postet und zum N52 rät. ;)
    Es wundert mich, dass der N53 empfohlen wird. Ich bin mit dem N53 allerdings auch zufrieden.

    Was für eine Antwort erwartest du denn? Das ein Kickdown sicherlich mehr Verschleiß für Motor und Antriebsstrang bedeutet, wird dir klar sein. Wie hoch der Verschleiß tatsächlich ist, kann dir niemand hier genau sagen. In einem gesunden Maß wird es dem Motor wohl nicht merklich schaden.