Ich sags mal so. Ich hatte bestimmt zwei Jahre einen iPod Classic im Auto liegen. Der hatte damals ja noch eine HDD verbaut. Und das Teil lag Winter wie Sommer im Auto. Und lief auch jedes Mal an, wenn das Radio sich einschaltete. Und ich hatte keine Probleme damit.
Und wie du ja schreibst, ist die "Auslesebelastung" im Auto sicherlich zu vernachlässigen. Und je geringer die Datentransferrate, umso weniger Strom zieht die HDD (bzw. auch die SSD). Und je geringer die Stromaufnahme, umso langsamer wärmt sie sich im Winter auf. Das wiederum verringert die Gefahr der Kondenswasserbildung.