Sieht so aus.
4BF3: Botschaft (Klimaanlage, 0x1B5) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender IHKA
C914: Botschaft (Status Klimaanlage, 0x246) fehlt, Empfänger JBE, Sender IHKA/SZL
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Über die F77 wird die Heiz-Klimaanlage sowie die Handschuhkastenleuchte und ich glaube die Gepäckraumleuchte versorgt.
-
Hi,
wer das Problem ebenfalls hat: Die App Bluetooth Phonebook behebt das Problem. Gleichzeitig scheint jetzt auch mehr Ordnung bei den Kontakten im Navi zu herrschen. Früher hatte ich am Anfang der Liste Telefonnummern ohne Namen stehen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Gruß
-
Bin bisher immer nur aufgeladene Turbomotoren gefahren und die pendelten sich gut bei 92-95 Grad ein.
Und du bist sicher, dass die Temperatur bei den "Turbomotoren" auch die Öltemperatur war und nicht die Kühlwassertemperatur?
Aber auch das steht im Handbuch. 100°C bis 120°C sind normal. Im Winter kann es sein, dass auch bei 95^C schon Schluss ist. -
Dachte nur die Bremsen werden vorne mehr beansprucht als hinten.
Wenn ich mir bei meinem den Bremsstaub auf den Felgen anschaue, werden hinten die mindestens genauso beansprucht. Warum weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, da ich eigentlich ein recht gemütlicher Fahrer bin. Aber vielleicht merkt man es überhaupt nicht immer so unbedingt, wenn das System zart eingreift!?
Wobei sanftes Bremsen sicherlich auch eher zu gleichmäßigerem Verschleiß führt. -
So ich habs dann auch getan. War ein gutes Stück Arbeit. Vor allem die Kleinigkeiten halten verdammt auf. Bis ich mal die Junction Box abgeschraubt hatte, um dahinter einzupinnen ... und dann lies sich ein Kontakt nicht einpinnen.
Zu guter Letzt habe ich mit den verdammten Klemmschneidverbindern (ich hatte vorher schon ein ungutes Gefühl dabei) noch den K-CAN gestört. Ich habe mir die beiden Signale dann anstatt vom Kabelbaum hinter/bei der Junction Box lieber vom Stecker des PDC geholt. Da war genug Platz zum Löten.Jetzt scheint alles ordentlich zu funktionieren. Aber wenn ich vorher gewusst hätte, was auf mich zukommt ...
Killerkalle
Geht bei dir der Deckel der Steckdose an der AHK auch nach unten auf? Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden den anders herum zu montieren.So, morgen wird dann noch die MULF2 High nachgerüstet. Noch bin ich frohen Mutes, dass das weniger Arbeit ist.

EDIT: Die Anleitung enthält auch für Abzweig A10 widersprüchliche Angaben.
Bei Fahrzeugen ab BJ 09/2007 sollte es so richtig sein, wie hier angegeben. -
Solange du dir davon keine lackschonende Wäsche versprichst, taugt das Teil sicherlich was.
-
Verstehe ich nicht. Wo siehst du da Versicherungsbetrug? Steinschlagschaden wird von der Versicherung abgedeckt. U.a. dafür zahlt man doch seine Beiträge.
-
Hoffe man greift euch bei den Eiern
Weshalb? -
Auch keine schlechte Möglichkeit. Ich habe vor mir die Leitung selber zu löten. Habe hier noch 5 m NF Leitung 4x0,22 m^2 einzeln geschirmt rum fliegen. Als LWL habe ich mir das weiter vorne aufgeführte Teil von Mercedes bestellt. Ich hoffe, das kommt diese Woche.