Beiträge von BirdOfPrey

    Rein subjektiv sind die BMW Sauger lahm. Liegt einfach an der gleichmäßigen Kraftentfaltung. Objektiv, als nach Tacho ist da richtig Leistung da.


    Ganz genau so geht es mir auch. Wenn man auf der Bahn mal richtig drauf latscht und die Automatik dann herunter schaltet, denke ich immer: "Na ja, da könnte auch mehr kommen." Schaue ich dann aber auf den Tacho und es liegen mal eben 200 km/h an, fängt das grinsen an. ;)


    Vor dem Dicken bin ich einen kleinen Scheißer (Citroën DS3) mit knapp 160 Turbo-PS gefahren. Der ging gefühlt besser. Aber eben nur gefühlt. Als ich den DS3 noch fuhr, dachte ich immer, nie wieder einen Sauger! Mit dem Sechszylinder hat sich das komplett gewandelt. Ich hatte noch nie ein Auto, dessen Motor so willig bis in den Begrenzer drehte. Das macht mir Laune ohne Ende. Den Turbo vermisse ich bisher absolut nicht. Zumal mich beim Turbo immer die Gedenksekunde gestört hat. Die gibts beim Sauger natürlich nicht. Und unten rum kann man ja auch nicht unbedingt behaupten, er hätte wenig Drehmoment. Wobei der N53, den ich fahre, ja ein klein wenig mehr Drehmoment besitzt, als der N52.

    Das mit dem Stehplatten bemerke ich auch des öfteren. Bis zu meinem "Dicken" bin ich immer nur Kleinwagen gefahren. Bei Gewichten um 1,2t passiert so etwas natürlich nicht (so schnell). Deswegen war das für mich auch neu.

    Kann es sein, dass du das ein wenig verwechselst? Für die Remote App oder "Office" oder das Navi (damit meinst du die Route zu planen/das Ziel zu übertragen?), benötigt man kein Internetzugang. Das ist alles in den 159€ pro Jahr inbegriffen.