Dann habe ich aber immer falsch gesucht. Preislich fand ich bisher immer nur MULF2 High, welche nicht viel günstiger waren als eine Combox.
Unter 200€ wirds ja schon schwierig.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Ich würde Löten immer einer Quetschverbindung vorziehen. Allerdings sollte man dann löten können, das entsprechende Werkzeug und auch Material besitzen.
Für Quetschverbindungen gilt das aber auch. Das will auch gelernt sein. -
Kann es sein, dass das "komische T" eher eine Hebebühne ist? Und das damit dann "Service" gemeint ist?
Meine Bedienungsanleitung zeigt für Bremsenservice zumindest ein anderes Symbol. Und aus dem geht dann auch hervor, ob vorne oder hinten. -
... dann wollte ichs weg machen und hab pro Felge 2,5h gebraucht...
Dick genug aufgetragen? -
Erst mal locker bleiben! Am Montag anrufen und versuchen das zu klären. Es kann ja gut sein, wenn die noch eine Inspektion durchgeführt haben, dass jemand das Checkheft woanders hin gelegt hat.
Übrigens, ich ärgere mich im Nachhinein etwas, dass ich die Inspektion habe bei dem Audi Händler habe machen lassen. Denn wenn man mal Kulanz seitens BMW wünscht, wird so etwas auch berücksichtigt. Wobei ich damals extra noch beim BMW Händler war und der mir davon abriet, noch einmal zusätzlich den Service bei ihnen machen zu lassen. Das Auto war damals 4 Jahre alt und danach würde es sowieso schwer(er) in Sachen Kulanz.
-
Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn der Händler bereits vom Vorbesitzer kassiert hat, wegen dem Steinschlag.
Ich habe mich im Nachhinein auch geärgert, dass ich damals ohne groß zu überlegen zugestimmt habe, bei dem Auto, welches ich in Zahlung gegeben habe, noch auf TK die Frontscheibe zu tauschen, weil im Sichtfeld ein Steinschlagschaden vorhanden war. Großzügig hat der Händler damals mein SB übernommen. Mit gutem Willen konnte ich damals auch einen Steinschlag erkennen. Aber nur gegen die Sonne im richtigen Winkel. Andere hätten gesagt, dass es sich um einen altersgerechten Zustand handelt. Ob die Scheibe jemals getauscht wurde ... wer prüft das schon nach. Abgerechnet wurde sie auf jeden Fall.
Zusammen mit einem späteren Steinschlag beim BMW, hatte die Versicherung relativ kurz nacheinander dann 2.800 € zu bezahlen. Was dann natürlich auch berücksichtigt wurde, als ich einen Rabatt auf meinen Versicherungsbeitrag für dieses Jahr haben wollte.Gerade mit Scheibentausch verdienen sich die Werkstätten gutes Geld.
-
Wenn der Schaden aufgetreten ist, nachdem der Wagen im eigenen Besitzt war, ist es ja Okay, seine Versicherung dafür aufkommen zu lassen. Aber in diesem Fall ... Versicherungsbetrug hin oder her, aber den Schaden hat in diesem Fall der TE. Denn im Endeffekt ist es ja ein Trugschluss, dass so ein Schaden kostenlos ist, selbst wenn die Werkstatt den Selbstbehalt übernimmt.
-
Ich mache es immer über das ControlDisplay (CIC). Es geht aber auch über den Boardcomputer im Kombi. Da muss man den Knopf am Blinkerhebel glaube ich länger drücken.
Das verrät dir aber alles auch die Betriebsanleitung.
EDIT: Oder meinst du die gefahrenen Tages-km im Kombiinstrument? Dafür existiert der Knopf links im Tacho.
-
Wie rechnet der bc eigentlich?
Den Durchschnitt der km seit dem letzten Reset. Aber natürlich bezogen auf 100 km. -
Mit Schlüssel reingesteckt meinte ich auch "reingedrückt"
sprich Zündung an...
Noch einmal: Den Zündschlüssel in den Schacht zu stecken/reinzudrücken bedeutet NICHT, dass die Zündung an ist. Dafür muss man nach dem Stecken des Schlüssels den Start-Knopf drücken. Natürlich ohne dabei den Motor zu starten.patand hats weiter vorne ja bereits beschrieben.