Ich würde gleich alle drei Alten tauschen. Es ist sonst vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis das Spiel von Vorne los geht.
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Weiss jemand ob's da ein No-Name Pendant gibt
Immer empfehlenswert sind auch Banner oder Exide. Allerdings weder No-Name noch günstiger.
Im Prinzip kannst Du aber jede AGM 80 Ah Batterie kaufen. Ggf. noch auf den Kälteprüfstrom achten.
-
Es würde schon reichen, wenn Du den Baumonat angibst.
Oder Du gibst die letzten sieben Ziffern der Fahrgestellnummer hier ein: https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/online
Oder Du schaust auf den Aufkleber in der B-Säule. -
Es wäre hilfreich zu wissen, welchen Motor deiner verbaut hat!
Bis 8/2007 wurde der N52 verbaut, danach der N53 (ich hoffe, das ist richtig so). -
kennt das Problem jemand. Weil sobald ich so 1 km fahre ist es komplett weg.
Typisches Symptom für defekte(n) Injektoren(en).
-
Habe ich etwas vergessen?
Das kann ich Dir leider nicht mehr so genau sagen.
Meine Notizen von damals (aber natürlich für den E93):Teilebezeichnung Bemerkung Teilenummer Menge Nachrüstsatz elektrisch Anbauteile 71602156299 1 Steuergerät AHK nur falls nicht im Nachrüstsatz elektrische Anbauteile enthalten! 71606857227 1 Sechskantschraube mit Flansch M12x1,5 6 Stück 34116797579 6 Sechskantmutter M12 6 Stück 71606772024 6 Ob das AHK-Steuergerät dann bei dem Nachrüstsatz dabei war, weiß ich leider nicht mehr.
Ich meine aber Schalter und Blende wäre beim Nachrüstsatz bereits mit dabei gewesen. Zumindest scheine ich es nicht extra bestellt zu haben.
Finde leider die Bestellung bei Leebmann nicht wieder. -
Mit der beiliegenden EBA muss man ggf. aufpassen. Keine Ahnung, ob das Immer noch so ist, aber als ich die AHK nachrüstete war die Anleitung für den E93 fehlerhaft. Ist hier im Forum irgendwo zu finden. Die Verdrahtung im Sicherungskasten war falsch angegeben.
Muss aber nicht auf jeden E9x zutreffen. -
Ich habe vor knapp 3 Jahren etwas unter 2000 € für Diagnose, Zündkerzen, Injektoren und Leihfahrzeug bei BMW bezahlt.
-
Soviel ich weiß, ist nie etwas "vorbereitet". Man benötigt also die Kupplung selber, sowie den Kabelsatz und die zwei Steuergeräte.
Ggf. kann man die AHK auch mit einem Zubehörkabelsatz kombinieren. Keine Ahnung, ob das schon mal jemand ausprobiert hat.
-
Aus den von dir genannten Gründen suche ich deswegen auch eher den N52 -> b30.
Das sollte man imho aber auch nicht überbewerten.
Ich war ja selber einer der leitgeplagten mit Injektor- und NOx-Sensor-Problemen. Aber ich würde den N53 jederzeit wieder kaufen.
Und mit Glück findet man einen, bei dem die Injektoren neuester Generation bereits verbaut sind.