Aufgrund ähnlicher Beobachtungen, gerade bei kühlen Temperaturen und Kaltstart, sind bei mir nun die Motorlager fällig.
Die habe ich bei meinem auch seit so zwei Jahren im Verdacht. Denn manchmal habe ich bei kaltem Wetter auch mehr Vibrationen, als üblich. Aber nie, wenn ich ihn morgens aus der Garage fahre, sondern nur wenn er draußen steht. Das wird dann auch erst weniger, wenn ich längere Strecken fahre.
Würde imho zu defekten Lagern passen, die, wenn sie dann warm genug werden, wieder besser die Vibrationen dämpfen.
Da das zurzeit aber noch alles ein Luxusproblem ist und ich keine Lust habe die Lager auf Verdacht tauschen zu lassen, warte ich mal noch ab. Zumal meiner auch gerade mal 115tkm runter hat. Aber ggf. setzt denen das Alter auch mehr zu als die Laufleistung?